Zu Beginn werfen wir einen Blick auf den ersten Auslandsbesuch der neuen bulgarischen Außenministerin Ekaterina Zahariewa, der sie traditionell nach Brüssel führte. Dazu ein Kommentar von Stoimen Pawlow.
Im Anschluss daran laden wir zu einem Besuch des Polytechnischen Museums in Sofia ein, das in diesem Jahr sein 60jähriges Bestehen begeht.
Am Ende unseres Programms begeben wir uns in die nordbulgarische Stadt Plewen und machen auf die ständige Kunstausstellung aufmerksam, die Werke aus der Sammlung des bulgarischen Malers Swetlin Russew zeigt.
Die Audiodatei des Tagesprogramms ist im Rahmen einer Woche nach ihrer Veröffentlichung zugänglich. Richten Sie, bitte, eine schriftliche Anfrage per E-Mail an digitalbroadcasting@bnr.bg, wenn Sie unser Tagesprogramm aus den vergangenen drei Monaten hören möchten.
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: In Bulgarien wird heute der Tag des heiligen Georg begangen – einer der größten Feiertage für die Bulgarische Orthodoxe Kirche und im volkstümlichen Festkalender der Bulgaren. Aus diesem..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn lenken wir die Aufmerksamkeit auf die Tage des künstlerischen Designs und der Mode , die die Neue Bulgarische Universität in Sofia in diesem Monat veranstaltet. Im Anschluss..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die neue bulgarische Regierung . Im Anschluss daran berichten wir über die neueste Ausstellung des Staatsarchivs , in der diesmal die Geschichte von..