LiljanaPawlowa, MinisterinfürdenbulgarischenEU-Vorsitz, gabam Tag der offiziellen Eröffnung ein Interview für Radio Bulgarien, in dem sie den 11. Januar als ein historisches Datum bezeichnete.
"Das ist so, weil 11 Jahre nach dem Beitritt zur EU, ein erfüllter Traum und Anliegen vieler Bulgaren, wir jetzt die Möglichkeit erhalten haben, das Ruder für die Leitung des Schiffes der Europäischen Union und der großen europäischen Familie im stürmischen Meer voller Herausforderungen zu übernehmen ", unterstrich Liljana Pawlowa.
"Die wichtigsten Themen während des bulgarischen EU-Ratsvorsitzes sind die Sicherheit und Stabilität in Europa. Wir müssen uns zu den Fragen der Sicherung der äußeren Grenzen, der Umverteilung der Flüchtlinge, des künftigen EU-Haushalts und vielen anderen einigen."
Auf die Frage inwieweit Bulgarien das Motto der Europäischen Union - "In Vielfalt geeint" umsetzt, antworte Liljana Pawlowa, dass Bulgarien als Beispiel dienen könne. "Bulgarien und die Regierung Borissow arbeiten bereits das dritte Mandat im Geiste der Botschaft für ethnische und religiöse Toleranz. Wir versuchen direkt und indirekt zu zeigen, dass Bulgarien als ein Land am Kreuzweg zwischen Ost und West, als ein Staat mit Traditionen, religiösen und kulturellen Gemeinschaften gut in Freundschaft, Einvernehmen und Toleranz leben kann. Das ist auch unsere Botschaft an die Länder des westlichen Balkans . Nur wen wir tolerant sind und zusammenleben, können wir eine Einigkeit erreichen."
Bulgarien wird in den kommenden sechs Monaten der EU-Ratspräsidentschaft von vielen Gästen aus dem Ausland besucht werden, die das Land noch nicht kennen.
"Bulgarien ist ein Schatz, der entdeckt werden muss ", sagt die Ministerin für den EU-Ratsvorsitz Liljana Pawlowa. "Wir sind ein Land mit einer reichen Geschichte und Kultur und wunderbaren Menschen. Bulgarien ist auch für Investitionen und als touristische Destination interessant. Es ist ein zuverlässiger und stabiler Partner, sowohl auf dem Balkan als auch in Europa"
Übersetzung: Georgetta Janewa
Bulgarien nahm am internationalen Forum „Europäische Route des Salzerbes“ teil, das vom 5. bis 8. Juni im Bergwerk Wieliczka bei Krakau in Polen ausgetragen wurde, teilte das Nationale Archäologische Institut mit Museum der Bulgarischen Akademie der..
Die Zweigstelle der Universität Russe „Angel Kantschew“ in Rasgrad führt gemeinsame Forschungsprojekte, Teilnahme an verschiedenen Foren und Austausch von Studenten und Dozenten mit Universitäten in Bulgarien und im Ausland durch, berichtete die..
Die Stadtverwaltung von Sofia gründet ein freiwilliges Jugend-Soforthilfe-Team „SOfia HELPers“. Die Bildung von Jugendgruppen, die in verschiedenen Bereichen und in Krisensituationen helfen können, wurde von der Direktion „Sport und..
Ab dem 1. Januar 2026 wird Bulgarien Mitglied der Eurozone. Damit verabschiedet sich das Land von den bisherigen Lew und Stotinki. Die neue Währung, die..
Burgas als attraktives und leicht erreichbares Reiseziel für türkische Touristen zu präsentieren – das ist der nächste Schritt in den Bemühungen, mehr..