Am 17. und 18. Oktober 2024 findet in Sofia die internationale wissenschaftliche Konferenz zu Thema „Goldschmiedekunst in Südosteuropa: Goldschmiede, Stifter und die Idee der Frömmigkeit in der Frühen Neuzeit“ statt.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Liturgische Objekte im Kontext der Goldschmiedekunst während der osmanischen Herrschaft (basierend auf Materialien aus der Diözese Plowdiw)“, das vom Forschungsfonds des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft finanziert wird.
Ziel des Forums ist es, Wissenschaftler mit Interessen und Fachwissen auf dem Gebiet des kirchlichen Kunstgewerbes und der Goldschmiedekunst zusammenzubringen.
An dem Forum nehmen 26 Fachleute aus renommierten wissenschaftlichen Organisationen, Universitäten und Kultureinrichtungen in Bulgarien, Österreich, Armenien, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Rumänien, den USA, Serbien, Ungarn und Kroatien teil.
Sie erörtern Fragen im Zusammenhang mit der Herstellung und Verbreitung liturgischer Gegenstände sowie deren Rolle für den christlichen Glauben in Südosteuropa während des 15. bis 19. Jahrhunderts.
In den kommenden Monaten wird mit der Installation von Anti-Drohnen-Systemen an Flughäfen begonnen. Verkehrsminister Grosdan Karadschow gab heute im Parlament bekannt, dass die Zivilluftfahrtbehörde die Installation von..
Der Europatag wurde mit dem Hissen der EU-Flagge vor dem Präsidialgebäude gefeiert. An der Zeremonie nahmen Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, der bulgarische Patriarch Daniil, der..
„Herzlichen Glückwunsch an den neuen Papst Leo XIV! Möge er mit Weisheit und Hingabe für eine friedlichere Welt und den Dialog zwischen allen arbeiten“, postete Premierminister Rossen Scheljaskow auf „X“ anlässlich der Wahl des neuen Oberhauptes..
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto..
In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen..
Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR..