Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Male mit Licht und steuere Roboter im neuen Museum von Sofia!

Foto: BTA

Sofia hat ein neues kulturelles Zuhause bekommen. Phenomena ist das erste Museum in Bulgarien, das der Verbindung von Wissenschaft und Kunst gewidmet ist. Der Raum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik im Sinne der STEAM-Bildung (Science, Technology, Engineering, Art, Mathematics). Das Konzept vereint über 100 interaktive Exponate auf einer Fläche von 500 Quadratmetern. Besucher können „mit Licht malen“, Roboter steuern, durch Bewegung Musik erzeugen und in Laborräume eintauchen, in denen Wissenschaft durch visuelle Installationen lebendig wird. Für Kinder gibt es einen eigenen Bereich mit Experimenten aus Physik und Biologie, die spannend und verständlich präsentiert werden. 

Ziel des Museums ist es, durch Spiel, Erlebnis und Kreativität die Neugier auf die Welt der Wissenschaft zu wecken. Der Raum dient zugleich als Bühne für Konzerte, Wissenschaftsshows und Vorträge mit Gästen aus dem In- und Ausland. 


Phenomena ist täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet, Eintrittskarten sind online erhältlich. Das Museum befindet sich im Maria-Luisa-Boulevard 11. Die Idee stammt vom Designer und Forscher Mirjan Kostadinow, der mit diesem Projekt das erste seiner Art in Bulgarien geschaffen hat – inspiriert von modernen interaktiven Museen weltweit, wie dem legendären Exploratorium in San Francisco. 


Lesen Sie auch:


Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA, phenomenamuseum.eu



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schüler präsentieren auf Steinpapier das architektonische Erbe von Plowdiw

In der Nationalbibliothek „Iwan Wasow“ in Plowdiw wird heute eine Ausstellung mit Werken auf Steinpapier eröffnet, teilte die Institution mit.  Die Autorinnen und Autoren sind Schülerinnen und Schüler der Nationalen Kunstschule „Zanko Lawrenow“ und..

veröffentlicht am 21.10.25 um 08:50

Der junge Künstler Nikolas Stoitschkow: Güte ist ebenfalls eine Form von Kunst

Nikolas ist 15 Jahre alt. Er ist Selbstlerner, doch die Reife seines Schaffens und seine innere Stärke beeindrucken jeden, der mit seinem Talent in Berührung kommt. Er ist ein Mensch, der innere Kämpfe führt und weitermacht, auch wenn etwas nicht gelingt...

veröffentlicht am 18.10.25 um 12:35

Filip Kutew – „Dragana und die Nachtigall“

Der berühmte Komponist, Dirigent und F olklorist Filip Kutew schuf eine wegweisende Verbindung zwischen bulgarischer Volksmusik und klassischer Musik. Der Anfang wurde 1951 mit der Gründung des Staatlichen Ensembles für Volkslieder und -tänze gelegt –..

veröffentlicht am 17.10.25 um 11:05