Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

1160 Jahre seit der Christianisierung des bulgarischen Volkes werden gefeiert

Foto: Facebook

Am Tag, an dem die orthodoxe Kirche das Fest des Erzengels Michael begeht, werden im Nationalen Archäologischen Reservat Deultum–Debelt die 1160 Jahre seit der Christianisierung des bulgarischen Volkes gewürdigt.

An der Veranstaltung werden Vizepräsidentin Ilijana Jotowa, Vertreter der Kirche sowie der staatlichen und kommunalen Behörden teilnehmen, berichtete das BNR–Burgas.



Mit dem Segen des Metropoliten von Sliwen, Arsenij, wird in der mittelalterlichen Kirche, die sich auf dem Gelände eines örtlichen Metallbetriebs befindet, ein Dankgottesdienst abgehalten. Die Liturgie wird von Erzpriester Damjan Platschkow aus den Kirchen „Heilige Gottesmutter“ in Sredez und „Heiliger Nikolaus der Wundertäter“ in Burgas zelebriert.

Das Festprogramm wird mit dem Empfang der offiziellen Gäste in der Archäologischen Basis Deultum fortgesetzt.



An der Zeremonie nimmt das Vokalquartett Swetoglas teil – die erste bulgarische Männerformation für alte polyphone Musik.

Anlässlich des 1160. Jahrestages der Annahme des Christentums in Bulgarien veröffentlichte der Bulgarische Nationale Rundfunk das Album „Die alten Hymnen der Orthodoxie. Musik aus den Klöstern, in dem das Quartett Swetoglas alte kirchliche Gesänge interpretiert.



Das Gebiet des archäologischen Reservats bei dem Dorf Debelt in der Region Burgas steht in engem Zusammenhang mit der Verbreitung des Christentums auf bulgarischem Boden. In der dort freigelegten mittelalterlichen Kirche wurde das erste Bleisiegel von Fürst Boris I. Michail entdeckt. Es wird vermutet, dass sich der Fürst im Jahr 864 genau an diesem Ort taufen ließ.

Autor: Krassimir Martinow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Archäologen entdecken 13 antike Gräber im Zentrum von Sofia

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt.  Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:05

Der Hügel Trapesiza in Weliko Tarnowo bewahrt den Geist des mittelalterlichen Bulgariens

Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..

veröffentlicht am 20.08.25 um 08:45

Dinosaurierfossilien nahe der Stadt Tran entdeckt

Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran.  Dies geschah im Rahmen der achten paläontologischen Expedition des Nationalen Naturkundemuseums bei der Bulgarischen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 13:39