Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht wird. Bei dem Unglück kamen über 200 Menschen ums Leben, Tausende wurden verletzt.
Die Richter forderten von den libanesischen Behörden Garantien, dass der Mann in keinem der gegen ihn erhobenen Anklagepunkte zum Tode verurteilt wird.
Das Verfahren wird am 10. Dezember fortgesetzt. Bis dahin werden die vom Gericht angeforderten Unterlagen erwartet.
Gretschuschkin, der sowohl die russische als auch die zyprische Staatsbürgerschaft besitzt, wurde am 5. September auf dem Flughafen Sofia festgenommen, nachdem er aus Paphos (Zypern) eingetroffen war. Der Mann wurde fünf Jahre lang mit einer roten Interpol-Ausschreibung gesucht.
Nach einem Beschluss des Sofioter Berufungsgerichts bleibt er in Haft, bis das Auslieferungsverfahren abgeschlossen ist.
Die Entscheidung, die heutige Verhandlung zu vertagen, fiel nur wenige Minuten vor der offiziellen Begrüßungszeremonie für den libanesischen Präsidenten Joseph Aoun, der auf Einladung des bulgarischen Präsidenten Rumen Radew zu Besuch in Bulgarien ist, meldete das BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.
„Wir bleiben fest entschlossen, die Umstände aufzudecken und die Wahrheit ans Licht zu bringen“, erklärte Aoun laut BGNES.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Dimitar Kjossemarliew
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein mit Regen, vor allem am Vormittag. In Nordwestbulgarien werden die Niederschlagsmengen teils..
Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien...
Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt. Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und erhitzte Zigaretten vorgesehen – selbst für nikotinfreie Varianten. Die Maßnahme wurde bereits mit..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...