Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn erreichte 1.882,97 Lewa (962,25 Euro)

Foto: BTA

Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa. 

Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 lag der durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn bei 1.798,95 Leva (919,30 Euro). Das teilte das Nationale Versicherungsinstitut mit.

Der festgelegte durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn für diesen Zeitraum dient gemäß dem Sozialversicherungsgesetz als Berechnungsgrundlage für die im Oktober 2025 neu bewilligten Renten.

Zum Vergleich: Der gesetzliche Mindestlohn in Bulgarien beträgt im Jahr 2025 1.077 Lewa (550,66 Euro). Nach Berechnungen des Gewerkschaftsbundes KNSB lag der notwendige Nettolohn für den Lebensunterhalt einer alleinlebenden arbeitenden Person im Juni bei 1.526 Lewa (780,23 Euro).

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verkauf von Startersets mit bulgarischen Euro-Münzen beginnt am 1. Dezember

Der Verkauf der Startersets mit Euro-Münzen mit bulgarischer nationaler Seite beginnt am 1. Dezember 2025, teilte die Bulgarische Nationalbank (BNB) mit.  Die Münzen werden ab dem 1. Januar 2026 in Umlauf gebracht. Die BNB und „Bulgarische Post“..

veröffentlicht am 07.11.25 um 19:05

Vor der Euro-Einführung sind die Menschen pessimistisch über Gegenwart und Zukunft der Wirtschaft

Der Gesamtindikator des Verbrauchervertrauens sank im Oktober 2025 im Vergleich zu Juli um 4 Punkte, teilte das Nationale Statistikamt mit.  Bereits im Juli war der Indikator gegenüber April um 4,7 Punkte zurückgegangen. Im Oktober nahm der..

veröffentlicht am 07.11.25 um 13:12

Unternehmer boykottieren Beratung zum Haushalt 2026 und nennen ihn „linksgerichtet“

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow und Vizepremier Tomislaw Dontschew sagten die für heute geplante Sitzung des Nationalen Dreiparteienrats zum Entwurf des Staatshaushalts für 2026 ab, nachdem die Unternehmerverbände beschlossen hatten, nicht an den..

veröffentlicht am 05.11.25 um 14:50