author: Gergana Mantschewa

"Beglika" – ein Festival ruft zum Leben im Einklang mit der Natur auf

Inmitten der Jahrhunderte alten Wälder und grünen Wiesen des Rhodopengebirges wird ein sehr ungewöhnliches Fest veranstaltet, das Musiker, Artisten, Akrobaten, Poeten und Maler aus dem ganzen Land unter freiem Himmel versammelt. Es wurde nach dem..

10.08.18 16:32 |

Wird die niedrige Arbeitslosigkeit in Bulgarien einen Anstieg des Mindestgehalts nach sich ziehen?

Bei 10 Milliarden Euro Gewinn der Nichtfinanzunternehmen allein für 2016 – Tendenz steigend, sei es absolut möglich, das jetzige Durchschnittsgehalt in Bulgarien von 564 Euro auf 974 Euro zu erhöhen. Das zumindest glaubt der Vorsitzende des..

06.08.18 14:43 |

Wiebke Beiche aus Deutschland sieht ihren Erfolg und ihre persönliche Zukunft in Sofia

Sofia ist eine charmante Stadt, vor allem in den Augen eines Ausländers, der sich hier niedergelassen hat, um seine Träume zu leben. Es ist ein vortrefflicher Ort zum Leben und Arbeiten, meint eine junge intelligente deutsche Frau, die auf Zeit..

05.08.18 11:40 |

„Kunst ohne Alter“ – eine lobenswerte Initiative für Senioren

In den größeren Städten Bulgariens ist die Stiftung „ Credo Bonum “ mit ihrer Initiative „Bücher gegen Abfall“ bekannt. Sie animiert die Menschen, Kunststoffabfälle zu sammeln, die sie gegen neue Bücher von Bestseller-Autoren eintauschen können...

18.07.18 17:23 |

Boschana Apostolowa: Bücher sind Bulgariens Brücken zur Welt

Wenn von zeitgenössischer bulgarischer Literatur die Rede ist, denken wir unweigerlich auch an einen der größten Verlage, der von der Granddame des Büchermarkts in Bulgarien Boschana Apostolowa geleitet wird. Es gibt wohl kaum einen Bulgaren, der..

02.07.18 15:03 |

Der bulgarische EU-Ratsvorsitz aus dem Blickfeld eines Journalisten, eines Lehrers und eines Studenten

Die Zukunft Europas und der jungen Menschen, die Integration der westlichen Balkanstaaten, die Sicherheit, die Stabilität und die digitale Wirtschaft waren die Prioritäten der bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft. Sechs Monate später ist Zeit für..

27.06.18 13:52 |
Robert Soltik

Bürgerdialog verkürzt Distanz zwischen Bürger und Brüssel

Mit der Initiative „Bürgerdialog“ suchen Vertreter der europäischen Strukturen in Brüssel den direkten Kontakt mit den Bürgern, um über die Probleme der EU zu diskutieren. Die Idee für solche Diskussionen, ohne ein vorbereitetes Szenario, gehört..

22.06.18 16:41 |

Adelina Banakiewa: „Öffentlichkeit Bulgariens muss Kontrolle über soziale Institutionen übernehmen!“

Adelina Banakiewa gehört zu jenen Menschen in Bulgarien, die sich eines jeden Problems der Bürger annehmen. Sofort eilt sie zu Hilfe, wenn es beispielsweise darum geht, dass irgendein Kind keine Schuhe hat, um in die Schule gehen zu können, oder..

16.06.18 08:30 |

Plamen Dimitrow: Bulgaren fordern immer aktiver ihre Arbeitsrechte ein

Bulgarien habe enorme Probleme was die Einhaltung der grundlegenden Arbeitsrechte anbelangt, die durch die staatliche Gesetzgebung garantiert sind. Das ist die Schlussfolgerung des Präsidenten der Konföderation der freien Gewerkschaften Bulgariens..

12.06.18 15:02 |

Altes Sabantuj-Fest weckt Neugier für bulgarische Geschichte

Geschichtskundige wissen, dass in der Republik Tatarstan, die zur Russischen Föderation gehört, die Nachfahren der Wolgabulgaren leben. Die Tataren zeichnen sich durch Fleiß und Präzision ab, weshalb auch der Lebensstandard in ihrer Hauptstadt..

06.06.18 18:09 |