Eмисия новини
от 18.00 часа

Staatspräsident Radew hält Vortrag in Athen

„Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind die Grundziele der europäischen Zivilisation. Wir müssen zugeben, dass sie keinesfalls perfekt umgesetzt werden“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew in einem Vortrag vor der Europäischen..

15.10.20 09:31 |

Forderung nach einem gemeinsamen europäischen Sicherheitsansatz in der Region

Die Aussichten für die Entwicklung der strategischen Partnerschaft zwischen Bulgarien und Griechenland, die gegenseitige Investitionen und die Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit wurden in Athen von Präsident Rumen Radew und dem griechischen..

14.10.20 18:00 |
QR-Code

Griechenland verlängert Einreisebeschränkungen

Griechenland hat die Bedingungen für eine Einreise in das Land bis zum 12. Oktober dieses Jahres verlängert. Die Einreisebeschränkungen gelten für die Land-, See- und Luftgrenze . Alle Einreisende müssen einen negativen Covid-19-Test und einen..

01.10.20 16:08 |

Blickpunkt Balkan

Die Deeskalation der Beziehungen zwischen der Türkei und der EU – eine Frage des Dialogs Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel..

25.09.20 12:31 |

Blickpunkt Balkan

Bulgarisches Memorandum an die EU sorgt für Spannung in Nordmazedonien In Nordmazedonien veranstaltete die Oppositionspartei VMRO-DPMNE eine Reihe von Protesten gegen die Regierung von Zoran Zaev. Einer der Gründe ist der Streit um die..

18.09.20 16:02 |
Krassimir Karakatschanow

Bulgarien wäre zuerst von einer Eskalation zwischen der Türkei und Griechenland betroffen

Der stellvertretende Premier- und Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow erklärte gegenüber dem parlamentarischen Verteidigungsausschuss, Bulgarien würde als erstes Land unter einer Eskalation der Spannungen in der Ägäis zwischen Athen und..

17.09.20 19:03 |

Spediteure erwägen Sammelklage gegen Griechenland

Seit Mitternacht wurde der LKW-Verkehr durch den Grenzübergang Ilinden-Exohi wiederhergestellt. Die Fahrer dürfen erst nach Vorlage eines QR-Codes in Griechenland einreisen.  Die bulgarischen Spediteure sind mit der Wiederaufnahme des Verkehrs..

08.09.20 11:11 |
Grenzübergang Ilinden-Exochi

Grenzübergang Ilinden-Exochi wird wieder für den Verkehr freigegeben

Schwere Lastwagen dürfen ab Mitternacht am 8. September wieder über den Grenzkontrollpunkt „Ilinden-Exochi“ die Grenze zu Griechenland passieren . Das teilte die griechische Botschaft in Sofia Radio Bulgarien mit. Es sind keine PCR-Tests..

07.09.20 15:17 |

Außenministerium befürwortet Proteste bulgarischer Spediteure

Das bulgarische Außenministerium stellte sich hinter die „gerechten Forderungen der bulgarischen Spediteure zur Wiederherstellung der freien Bewegung von Personen und Waren durch den Grenzübergangspunkt „Ilinden-Exochi“. In einer Stellungnahme des..

25.08.20 14:00 |
Grenzübergangspunkt „Ilinden-Exochi“

Spediteure fordern Öffnung der Grenze bei Ilinden-Exochi

Vertreter von Speditionsunternehmen und Landwirte aus der Region der Stadt Gotze Deltschew in Südwestbulgarien und anliegender Gemeinden werden sich heute Nachmittag erneut zu einem Protest einfinden. Sie fordern die Öffnung des..

25.08.20 09:58 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна