In weniger als zwei Autostunden nordwestlich von Sofia gelangt der Reisende in eine Art Zeitlosigkeit des Wraza-Balkans. Üppiges Grün, malerische Felszacken und viel Geschichte finden sich in dem Stück Land, das zwischen dem Tscherepischki-Kloster und..
Die Bulgarische Nationalbank BNB bringt ab heute, dem 7. Juli eine silberne Gedenkmünze zum 175. Geburtstag des namhaften bulgarischen Schriftstellers Iwan Wazow“ in Umlauf. Das teilte die BNB auf ihrer Website mit. Die Münze stammt aus..
Das Nationale Museum für Literatur feiert den 174. Geburtstag des Schriftstellers Iwan Wasow. Die Feierlichkeiten markieren auch den runden Jahrestag der ersten unabhängigen bulgarischen Ausgabe des Romans "Unter dem Joch" von 1894 vom Verlag "T. F...
"Unsere Träume brauchen Ihre Unterstützung" - so beginnt der Aufruf der bulgarischen Schule "Iwan Wasow" in Paris, die ihr 10-jähriges Bestehen feiert. Das pädagogische Team und der Elternrat laden alle ein, ihre karitativen Initiativen mit einer Spende..
„Welch herrliche Natur hier. Welch Schönheit in diesem unbekannten Paradies!“ – so beschreibt der Patriarch der bulgarischen Literatur Iwan Wasowseine ersten Eindrücke von der alten Bergstadt Berkowiza im Nordwesten Bulgariens. Dies ist eine der..
Am 7. Mai findet um 11:00 Uhr Ortszeit im kleinen Balkandorf Petritch zum ersten Mal ein Schmuckfestival statt. Es ist mit den Feierlichkeiten des 146. Jahrestages der Ausrufung des Aprilaufstands und dem Besuch der englischen Aristokratin Lady..
Angesichts der überfüllten Wintersportorten wie Bansko, Borowetz oder Pamporowo zogen es viele Touristen vor, Neujahr in der Stadt Berkowitza im Balkangebirge, versteckt am Fuße des Kom-Gipfels, zu begehen. An den Feiertagen arbeiteten die dortigen..
Der erste Schultag wird von Lehrern, Schülern und deren Familien stets als ein Fest empfunden. Diese Tradition liegt uns am Herzen, denn wir Bulgaren sind für unsere Liebe zur Bildung bekannt. Die ersten Schulen in unserem Land sind im 9...
Am Tag der Vereinigung Bulgariens erklingt stets eine der bulgarischen Hymnen des 19. Jahrhunderts, das für unser Land wahrhaft heroisch war. Das Lied „Es rauscht die Maritza“ wurde von den bulgarischen Freischärlern gesungen, die sich am..
Gegen Mittag werden am Bahnhof Mesdra die Teilnehmer an der Attraktionsfahrt mit dem Zug, der von der riesigen Lokomotive "Baba Meza" gezogen wird, ankommen, um an der Feier zum 171. Geburtstag von Iwan Wasow teilzunehmen. Gäste werden auch aus..