Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Zwetana Pironkowa hat sich in den Top 100 der weltweit besten Tennisspielerinnen zurückgemeldet
Foto: BGNES
Bulgarische Klubmannschaften mit Niederlagen in der Europa League

Tschernomoretz Burgas übernimmt unerwartet Tabellenführung von ZSKA Sofia

Angel Karanjotow mit weiterem Sieg im Supermoto-Europapokal

Zwetana Pironkowa erneut in den Top100

Hristo Stefanow gewinnt Sofia-Marathon


Die erste Meldung kommt vom Fußball: Am 3. Spieltag der Europa League mussten beide bulgarischen Klubmannschaften eine Niederlage einstecken. Lewski Sofia unterlag auswärts gegen Red Bull Salzbug aus Österreich und fuhr damit bereits seine dritte Niederlage aus drei Spielen ein. Der bisherige Tabellenführer der bulgarischen A-Liga ZSKA Sofia verlor vor heimischem Publikum gegen die Gäste aus dem Schweizerischen FC Basel mit 0:2. Damit sind beide bulgarischen Klubmannschaften nach dem 3. Spieltag Schlusslichter ihrer Gruppen.

Drei Tage nach der Niederlage gegen die FC Basel musste sich der ZSKA Sofia auch Minior Pernik geschlagen geben. Die 0:3-Niederlage vor heimischem Publikum kostete die Sofioter nicht nur die bisherige Tabellenführung in der Landesmeisterschaft, sondern war offensichtlich auch einer der bittersten Schläge in der Geschichte der Klubmannschaft. Die Niederlage von ZSKA Sofia ebnete dem FC Tschenomoretz Burgas den Weg an die Tabellenspitze.
Und eine weitere Klubmannschaft verspielte ihren aktuellen Tabellenplatz. Gastgeber “Lokomotive“ verlor nicht nur das Heimspiel gegen Litex Lowetsch (0:1), sondern musste auch seinen dritten Tabellenplatz an die Gäste abgeben. Nach 57 Tagen ohne Sieg konnte Landesmeister Lewski Sofia endlich wieder einmal drei Punkte einspielen. Das Auswärtsspiel gegen „Sportist“ Swoge konnten sie knapp mit 3:2 für sich entscheiden.

Die nächste Meldung kommt vom Supermoto: Angel Karanjotow gewann den fünften und vorletzten Start der Supermoto-Europameisterschaft in der Klasse S3. Auf der italienischen Ottobiano-Rennstrecke konnte er beide Läufe für sich entscheiden und siegte überzeugend mit 50 möglichen Punkten. Auf Platz 2 und 3 kamen die deutschen Geschwister Kevin und Janina Würterle ein. Der Bulgare führt mit 283 Punkten zudem in der Gesamtwertung der Europameisterschaft, gefolgt von Janina Würterle mit 235 Punkten. Der letzte Start findet am 15. November in Spanien statt.

Weiter geht es mit Tennis: Zwetana Pironkowa hat sich in den Top 100 der weltweit besten Tennisspielerinnen zurückgemeldet. Die junge Dame aus Plowdiw, die vor vier Tagen beim Kreml-Cup das Viertelfinale erreichte, kletterte um 27 Plätze nach oben und liegt nun mit 651 Punkten auf Rang 99 der WTA-Rangliste. Den gleichen Punktestand verzeichnen die Russin Anastasia Rodionowa auf Platz 98 sowie die Nummer 100 der Rangliste Kimiko Date aus Japan. An der Spitze der WTA-Rangliste gab es ebenfalls eine Änderung – Dinara Savina aus Russland übernahm die Führung von Serena Williams aus den Vereinigten Staaten.

Die letzte Meldung kommt von der Leichtathletik: Die Sieger des diesjährigen Sofia-Marathons heißen Hristo Stefanow (Botewgrad) und Milka Mihajlowa (SC Milka Mihajlowa). In diesem Jahr wurden allerdings nur 25,3 km anstatt der klassischen 42,195 km gelaufen. In einem umkämpften Endspurt setzte sich Hristo Stefanow mit 24 Sekunden Vorsprung gegen den Sieger der letzten drei Jahre Stanislaw Lambrew durch. Der frisch gekürte Sieger Hristo Stefanow hält mit einer Zeit von 2,11:26h zudem den Marathon-Landesrekord. Dritter wurde mit 31 Sekunden Rückstand Schaban Mustafa (Leader Nowa Sagora). Bei den Frauen siegte Milka Mihajlowa, gefolgt von Silvia Danekowa (Nowi Basar) und Marina Dimitrowa (Lokomotive GO).

Übersetzung: Christine Christov
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschjan


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist Gastgeber der ersten EM im Feuerwehrsport

Der Bulgare Michail Kostow belegte den zweiten Platz in der Disziplin „Sturmleitersteigen“ der Männer mit einer Zeit von 14,30 Sekunden bei der ersten Europameisterschaft im Feuerwehrsport, die vom 26. bis 29. August in Dolna Banja stattfand, wie das..

veröffentlicht am 27.08.25 um 09:50

Radfahrer bereiten sich auf die 72. Bulgarien-Rundfahrt vor

Die 72. Internationale Bulgarien-Rundfahrt im Radsport startet am 30. August um 18.00 Uhr im Schwarzmeer-Kurort Primorsko.  Das Finale findet am 4. September in Sliwen statt. Veranstalter ist die Bulgarische Radsportföderation, die erneut die..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:05

Stilijana Nikolowa gewinnt fünf Medaillen bei der WM in Rio de Janeiro

Die Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik von Rio de Janeiro 2025, Stilijana Nikolowa, sicherte sich insgesamt fünf Medaillen. Neben dem zweiten Platz im Mehrkampf und im Mannschaftswettbewerb gewann sie im Einzelfinale Silber..

veröffentlicht am 25.08.25 um 09:30