Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Flughäfen und Bahnhöfe bereit für Schengen-Beitritt

Bei einem Treffen mit führenden Mitarbeitern der bulgarischen zivilen Luftfahrt und der Eisenbahn ließ der bulgarische Verkehrsminister Alexander Zwetkow die Sicherheitsmaßnamen und die Bereitschaft aller Bahnhöfe und zivilen Flughäfen zum Schengen-Beitritt Review passieren. Die Sicherheitsmaßnamen auf unseren Flughäfen entsprechen den europäischen Anforderungen, lautete die Schlussfolgerung des Ministers.

„Z.B., sind auf unserem größten Flughafen Sofia neben der Polizei mehrere Hundert Mitarbeiter mit der Sicherheit der Reisenden beschäftigt“, sagte er. „Es wurden 261 Kameras angebracht und praktisch alle Zonen, die öffentlich zugänglich sind, werden gut kontrolliert und für die Reisenden ist es komfortabel und ruhig. Unsere Bahnhöfe wurden ebenfalls an die Schengen-Zone angepasst, mit Ausnahme unseres Grenzbahnhofes in die Türkei „Kapitan Andreewo“. Die Arbeiten an ihm werden am 9. Februar abgeschlossen sein und er wird diesen Anforderungen voll entsprechen. Alle unsere Flughäfen ohne Ausnahme entsprechen voll den Schengen-Anforderungen und sind zu 100 % fertig. In bezug auf unsere Seegrenzen ist uns ebenfalls nicht mehr zu tun geblieben.“

Als Antwort auf die Frage, ob angesichts des jüngsten Terroranschlages in Moskau zusätzliche Sicherheitsmaßnamen erforderlich sind, sagte der Minister, dass „gegenwärtig ein spezielleres Regime nicht notwendig“ sei.
„Unser Treffen wurde zum Glück nicht durch konkrete Signale oder Gefahren provoziert“, erklärte er. „Aber Wachsamkeit und Vorsicht sind nicht überflüssig. Es ist immer gut die zuvorkommende Seite zu sein. Deswegen stellte ich mit Zufriedenheit fest, dass unsere Flughäfen und Bahnhöfe ein sehr gutes, ich würde sagen, europäisches Sicherheitsniveau haben.“

Der Flughafen Sofia soll mit weiteren Metalldetektorenrahmen und sog. Röntgengeräten für das Gepäck im Gesamtwert von einer Million Euro ausgestattet werden. „Jetzt gibt es genug von beiden Arten von Kontrollgeräten“, erklärte der stellvertretende Direktor des Flughafens Nikolaj Kabaktschiew. Der Ankauf von neuer Technik soll die Sicherheitsanforderungen im Jahre 2014 erfüllen, wenn wesentlich mehr Reisende erwartet werden.

Übersetzung: Vladimir Daskalov
По публикацията работи: Milka Dimitrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Jugendliche erkunden Europa kostenlos per Zug

558 bulgarische Jugendliche im Alter von 18 Jahren können eine traumhafte Zugreise durch Europa unternehmen, andere Kulturen kennen lernen und neue Freundschaften schließen. Sie wurden ausgewählt, um im Rahmen der DiscoverEU-Kampagne einen..

veröffentlicht am 23.02.25 um 08:35
Silsila Mahbub

Silsila Mahbub aus Afghanistan: Ich bin froh, dass meine Sprache an Ihrer Universität unterrichtet wird

Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verankert. Er ist der Erhaltung der sprachlichen und..

veröffentlicht am 22.02.25 um 11:05

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..

veröffentlicht am 16.02.25 um 08:35