Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Iwo Angelow (im blauen Trikot) gewann die Silbermedaille im griechisch-römischen Stil bis 60 kg bei der Ringer-EM in Dortmund.
Foto: BGNES
Ringen: Bulgarien gewann 5 Medaillen bei der Ringer-EM in Dortmund. Mehr als 500 Athleten aus 43 Ländern kämpften um insgesamt 21 Goldmedaillen. Die bulgarischen Ringer kamen mit 2 Silbermedaillen heim – im griechisch-römischen und im Freistil. Im Federgewicht kämpfte Iwo Angelow um die Goldmedaille im griechisch-römischen Stil, unterlag aber Rewas Laschhi aus Georgien mit 0:2. Das Debüt von Leonid Basan im gleichen Stil war bemerkenswert – der junge Kämpfer in der 66-Kilogramm-Kategorie kam ins Finale, verlor jedoch dort gegen den erfahrenen Djabrail Hassan aus Aserbaidschan.
Weitere 3 Medaillen, diesmal in Bronze, gewannen die Bulgaren Anatolij Gujdja im Freistil und Ellis Guri und Christo Mladenow im griechisch-römischen Stil.

Basketball: Die Herren von Rilski Sportist und Levski Sofia treffen im Halbfinale der Balkanliga aufeinander. Rilski Sportist warf OKK Beograd aus dem Turnier nach einem fabelhaften Heimsieg mit 66:57 in Samokow. Die Bulgaren waren eindeutig die bessere Mannschaft in beiden Viertelfinalbegegnungen und ziehen mit zwei Siegen verdient ins Halbfinale. Dort wartet auf die Jungs aus Samokow der Titelverteidiger Levski Sofia.

Fußball: Bulgariens Nationalmannschaft gewann gegen Zypern mit 1:0 in einem Freundschaftsspiel in Larnaca. Den einzigen Treffer erzielte der ehemalige Wolfsburger Bundesligaprofi Martin Petrow in der 35. Minute.
Drei Tage nach dem ernüchternden 0:0 in der EM-Qualifikation gegen die Schweiz zeigte die bulgarische Elf von Nationalcoach Lothar Matthäus ein gutes Spiel mit zahlreichen Tormöglichkeiten und gewann die Partie verdient. Im Vergleich zur Aufstellung gegen die Schweiz nahm Matthäus fünf neue Spieler aufs Feld.

In der heimischen Meisterschaft gibt es nach dem 20. Spieltag am Wochenende keine Änderung in der Tabellenspitze. Nach einem klassischen 3:0 Sieg gegen Akademik Sofia führt weiterhin Litex aus Lowetsch mit 52 Punkten vor Levski Sofia. Die Königsblauen setzten sich erwartungsgemäß gegen Vidima Rakowski mit 2:0 durch und der Punktabstand zum Tabellenführenden von 8 Zählern bleibt bestehen. Mit 6 Punkten weniger auf Platz drei ist der Armeesportklub ZSKA Sofia, der ebenfalls mit 2:0 gegen Sliwen siegte.

Volleyball: In einer hart umkämpften Partie sicherten sich die Herren von ZSKA Sofia den Pokalsieg. Sie setzten sich mit 3:2 Sätzen in einem äußerst spannenden Spiel gegen Pirin Razlog durch. Dadurch sind die ZSKA-Herren zum 19. Mal Pokalsieger in Bulgarien und im Pokalwettbewerb das dritte Jahr in Folge ungeschlagen.

Rhythmische Sportgymnastik: Beim Weltcup im italienischen Pesaro nahmen Bulgariens Mädchen im Mehrkampf Platz fünf ein. Sylvia Mitewa sicherte sich mit den Keulen die Bronzemedaille. Mit dem Band reichte es für sie nur zum Platz fünf.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ein Rückblick auf das Sportjahr 2024

“Fast alle bulgarischen Erfolge der letzten Jahre gehen auf eingebürgerte Sportler zurück“, sagt Kamen Alipiew. Schönheit und Stärke - zwei Worte, die uns als Visionen, Gefühle und Erinnerungen in den Sinn kommen, wenn wir auf das Sportjahr 2024..

aktualisiert am 04.01.25 um 14:48
Grigor Dimitrow

Grigor Dimitrow ist im Halbfinale in Brisbane

Titelverteidiger Grigor Dimitrow besiegte Jordan Thompson mit 6:1, 2:1 und erreichte damit sein sechstes Halbfinale beim ATP-250-Tennisturnier im australischen Brisbane. Grigor Dimitrows nächster Gegner ist der Tscheche Jiří Lehečka, der sich in..

veröffentlicht am 03.01.25 um 12:23
Grigor Dimitrow

Grigor Dimitrow startete in Brisbane mit einem Sieg

Der an Nummer zwei gesetzte beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow ist beim ATP 250-Turnier in Brisbane erfolgreich in seine 18. Saison im Profitennis gestartet. Der Titelverteidiger besiegte den Deutschen Yannick Hanfmann nach..

veröffentlicht am 30.12.24 um 11:29