Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Ivet Lalova gewann am Diamond-League-Meeting in Oslo die 100 m in einer fabelhaften Zeit von 11,01 Sekunden.
Foto: BGNES
Leichtathletik: Sprintstar Ivet Lalova gewann am Diamond-League-Meeting in Oslo die 100 m in einer fabelhaften Zeit von 11,01 Sekunden. Hinter der Bulgarin blieben die Europameisterin über 60 m in der Halle Olessja Povh aus der Ukraine und die Bronzemedaillengewinnerin bei den Hallen-Europameisterschaften in Paris in diesem Winter Esine Okparaebo, die für Norwegen an den Start geht. Mit diesem Sieg sicherte sich Lalova vier Punkte für die Diamond League in der Sprintdisziplin.

Wanja Stambolowa feierte beim stark besetzten Meeting in Istanbul gleich zwei Siege. Die 27-Jährige gewann ihre Läufe über 400 Meter und über 400 Meter Hürden. Im Hochsprung triumphierte noch eine Bulgarin – Wenelina Wenewa gewann Gold mit 193 cm.

Volleyball: Am dritten Spieltag in der Volleyball-Weltliga erlebten Bulgariens Herren zwei bittere Niederlagen beim Vorjahreszweiten Russland. Beide Gastspiele endeten mit 3:0 Sätzen für die starke russische Mannschaft. In der gleichen Gruppe spielten Deutschland und Japan in Friedrichshafen. Die DVV-Männer und die Gäste aus Japan trennten sich nach jeweils einem 3:2 Zittersieg. Somit änderte sich in der Tabelle nichts – Russland bleibt souverän an der Spitze mit der vollen Punktzahl – 18 Zähler für sechs Siege in Folge. Auf Platz zwei ist Bulgarien mit 9 Punkten nach drei Siegen und drei Niederlagen. Drei Punkte weniger hat das Bundesteam und Japan ist Schlusslicht mit zwei Punkten. Am Wochenende spielen die bulgarischen Jungs zu Gast in Bremen gegen Deutschland.

Die Damen-Nationalmannschaft durfte sich am vergangenen Wochenende freuen. In der Gruppe "B" der Europa League setzten sich die Mädchen von Trainer Dragutin Baltic in beiden Spielen gegen Israel durch. Im ersten Spiel lag Bulgarien mit 0:2 Sätzen zurück, konnte jedoch das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Das zweite Heimspiel am Sonntag verlief deutlich besser für Bulgarien – mit einem klaren 3:0 Sieg sicherten sich die Damen die Führung in der Tabelle vor Tschechien, Ungarn und Israel.

Tennis: Die junge bulgarische Tennisspielerin Isabella Shinikova hat das Finale des WTA-Turniers in Madrid verloren. Die 19jährige Bulgarin musste sich mit 5:7 und 3:6 der an Nummer 6 gesetzten Schweizerin Lisa Sabino geschlagen geben.

Rudern: Die bulgarischen Ruderer haben bei der internationalen Regatta im slowenischen Bled zwei Bronzemedaillen gewonnen. In der Disziplin der bulgarischen Olympiasiegerin Rumjana Nejkowa, im Einer, wurde Ljubomir Gospodinow Dritter. Ebenfalls Bronze gewannen auch Terry Georgiew und Christian Wassilew im Zweier ohne Steuermann.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Volleyballerinnen (U21) im Halbfinale der WM 2025 in Indonesien

Die bulgarische U21-Nationalmannschaft der Frauen im Volleyball besiegte im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in Surabaya, Indonesien, Polen mit 3:1 (25:23, 22:25, 25:23, 25:18).  Damit sicherte sich das Team von Dragan Nešić einen Platz im..

veröffentlicht am 15.08.25 um 15:12

„Lewski“ und „Arda“ erreichen die Play-offs der Conference League

Die Fußballmannschaft von „Lewski“ gewann auswärts in Baku mit 2:0 gegen den aserbaidschanischen Klub „Sabah“.  Nach dem Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde in der Conference League und einem Gesamtergebnis von 3:0 zogen die Bulgaren in die..

veröffentlicht am 15.08.25 um 09:55
Borisslaw Radulow

Kickboxer Borisslaw Radulow gewinnt Bronze bei World Games in China

Der bulgarische Kickboxer Borisslaw Radulow hat bei den World Games 2025 in Chengdu (China) die Bronzemedaille gewonnen, meldet BGNES. Es ist die erste Medaille für Bulgarien bei diesen Weltspielen. Die beiden weiteren bulgarischen Teilnehmer –..

veröffentlicht am 14.08.25 um 13:45