Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Beim Boxturnier im türkischen Trabzon, das auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele in London ist, setzte sich Schwergewichtler Terwel Pulew in seiner ersten Partie gegen Marko Radonic aus Montenegro durch.
Foto: BGNES
Tennis
Grigor Dimitrov ist bei seinem ATP-Masters-Debüt in Monte Carlo in der zweiten Qualifikationsrunde ausgeschieden. Der Bulgare musste sich dem Kasachen Michail Kukuschkin mit 4:6 und 5:7 geschlagen geben. Dimitrov hatte sein Auftaktspiel gegen den Franzosen Thomas Drouet klar in zwei Sätzen gewonnen – 6:1 und 6:3.

Boxen
Das Boxturnier im türkischen Trabzon, das auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele in London ist, geht weiter. Schwergewichtler Terwel Pulew, die größte bulgarische Hoffnung für London, setzte sich in seiner ersten Partie gegen Marko Radonic aus Montenegro mit 12:3 durch. Morgen trifft er auf den Briten Warren Baister. Im Leichtgewicht ist Simeon Tschamow nach einem spannenden Match gegen Temerlan Abdulaew aus Aserbaidschan aus dem Turnier ausgeschieden. Ausgeschieden ist auch Mladen Manew im Halbschwergewicht – er scheiterte an den Engländer Callum Smith.

Gewichtheben
Die Europameisterschaften der Gewichtheber in Antalya, die letzte olympische Qualifikation für die Spiele im Sommer, sind aus bulgarischer Sicht erfolgreich zu Ende gegangen. Die Herren sicherten sich mit insgesamt 149 Punkten eine zusätzliche olympische Quote. Auch die Damen gewannen eine weitere Quote für London und holten somit das Maximum aus der EM in der Türkei. 

Rhythmische Sportgymnastik
Von den starken Männern zu den feinen Mädchen – in der rhythmischen Sportgymnastik hat Sylvia Mitewa beim Weltcup im italienischen Pesaro die Bronzemedaille mit dem Band gewonnen. Enttäuschend hingegen war ihre Platzierung mit den anderen Geräten – mit dem Reifen blieb sie nur Siebte und mit dem Ball war es nur ein sechster Platz. Glänzend war wieder die Olympiasiegerin und dreifache Weltmeisterin Jewgenija Kanajewa aus Russland – sie gewann drei Goldmedaillen: mit dem Reifen, dem Ball und den Keulen.

Volleyball
Trentino Volley des bulgarischen Nationaltrainers Radostin Stojtschew hat den Sprung ins Finale der italienischen Volleyball-Landesmeisterschaft geschafft. Trentino mit Nationalspieler Matej Kazijski in der Stammbesetzung gewann auch das zweite Spiel gegen Andreoli Latina mit 3:0 Sätzen. Nun entscheiden morgen Lube Banca Macerata und Bre Banca Cuneo, wer Gegner des amtierenden italienischen Meisters sein wird.

Schach
Der bulgarische Großmeister Kiril Georgiew hat das internationale Schachturnier in der mazedonischen Hauptstadt Skopje gewonnen. Die letzte Runde gegen Robert Markus aus Serbien endete Remis. Die 7,5 Punkte reichten jedoch dem bulgarischen Großmeister, um das Turnier zu gewinnen. Mit 7 Punkten blieb der Ungar Ferenc Berkes auf Platz zwei, und der Bulgare Boris Tschatalbaschew – auf Platz drei. Am Turnier im benachbarten Mazedonien beteiligten sich insgesamt 147 Spieler.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Stilijana Nikolowa gewinnt fünf Medaillen bei der WM in Rio de Janeiro

Die Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik von Rio de Janeiro 2025, Stilijana Nikolowa, sicherte sich insgesamt fünf Medaillen. Neben dem zweiten Platz im Mehrkampf und im Mannschaftswettbewerb gewann sie im Einzelfinale Silber..

veröffentlicht am 25.08.25 um 09:30

Neue Leichtathletikbahn in Stara Sagora eröffnet – auch für Bürger zugänglich

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Stara Sagora die neue Trainings-Leichtathletikbahn oberhalb des „Beroe“-Stadions eröffnet. Das Projekt hatte einen Wert von etwas mehr als 1,3 Millionen Lewa. Nach der Sanierung entspricht der Zustand..

veröffentlicht am 22.08.25 um 18:30

Vier Medaillen für bulgarische Olympioniken in Astronomie und Astrophysik

Vier Medaillen errangen bulgarische Schülerinnen und Schüler bei der Internationalen Olympiade für Astronomie und Astrophysik (IOAA), die in Indien stattfand, teilte das Bildungsministerium mit.  Das Team kehrte mit drei Gold- und einer Silbermedaille..

veröffentlicht am 22.08.25 um 14:50