Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Die bulgarischen Volleyball-Herren scheiterten im Halbfinale des Olympia-Qualifikationsturniers in Sofia an Deutschland mit 1:3.
Foto: BGNES
Die bulgarischen Volleyball-Männer haben beim europäischen Qualifikationsturnier in Sofia für die Sommerspiele den Sprung nach London verpatzt. Die Auswahl von Nationaltrainer Radostin Stojtschew scheiterte im Halbfinale an Deutschland mit 1:3. Im Hexenkessel der Armeez-Arena herrschte am Samstagabend Unfassbarkeit und Stille. Dabei hatte alles so gut begonnen – Favorit Bulgarien setzte sich mit jeweils 3:0 Sätzen gegen Außenseiter Slowenien und Europameister Serbien durch und sah sich schon als erwarteter Finalist gegen die starken Italiener, die zuvor Serbien ausgeschaltet hatten. Italien feierte anschließend der verdienten Turniersieg gegen das Bundesteam von Vital Heynen und löste somit die Tickets für Olympia.
Nach der bitteren Niederlage im Halbfinale wurde Trainer Stojtschew entlassen. Sein Nachfolger wird sein Vorgänger – der Italiener Silvano Prandi muss nun alles daran setzen, um die letzte Chance Bulgariens auf die olympische Qualifikation zu nutzen. Beim Heimturnier in einem Monat in Sofia hoffen die bulgarischen Schmetterkünstler, den Sprung zu Olympia wie schon vor vier Jahren perfekt zu machen. Den Jungs bleiben knapp vier Wochen, um sich auf das entscheidende Heimturnier gegen die Teams von Frankreich, Ägypten und Pakistan vorzubereiten. Nur der Turniersieger schafft noch auf den letzten Drücker den Sprung zu den Sommerspielen nach London.

Die heimische Fußball-Meisterschaft bleibt weiterhin stark umkämpft. Zwei Spieltage vor Schluss bleibt zwar ZSKA Sofia an der Tabellenspitze, der Vorsprung ist jedoch auf 2 Punkte geschmolzen. Der Armeesportklub ist unerwartet an Minjor Pernik mit 0:2 gescheitert. Der Tabellen-Zweite Ludogoretz machte am 28. Spieltag alles richtig, feierte einen verdienten 3:1-Sieg gegen Tschernomoretz Burgas und bleibt dem ZSKA Sofia dicht auf den Fersen. Beide Spitzenteams treten ausgerechnet am letzten Spieltag der Meisterschaft aufeinander und es sieht ganz danach aus, dass der Titel erst in zwei Wochen entschieden wird.

Der Weltfußballverband FIFA hat seine aktuelle Rangliste veröffentlicht. Demnach bleibt Bulgariens auf Platz 96 mit 354 Punkten. Keine beneidenswerte Platzierung, bedenke man auch, dass die Nationalmannschaften Georgiens und selbst Kongos vor und Vietnam und Mazedonien unmittelbar hinter Bulgarien liegen. Die Weltrangliste wird von Spanien angeführt, gefolgt von Uruguay und Holland.

Der beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow ist in der zweiten Runde des Challenger-Turniers in Prag ausgeschieden. Der 20-Jährige verlor gegen Aljaz Bedene aus Slowenien mit 6:3, 5:7 und 2:6.

Dimiter Iliew und Janaki Janakiew haben die 9. Ausgabe der Rallye "Sredna gora" in Bulgarien gewonnen. Das Rennen war zugleich auch die erste Runde der Landesmeisterschaften und des osteuropäischen Pokalturniers. Hinter Iliew und Janakiew fuhren Krum Dontschew und Peter Jotrdanow ins Ziel, gefolgt von Plamen Stajkow und Slaw Landow.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grigor Dimitrow

Grigor Dimitrow startete in Brisbane mit einem Sieg

Der an Nummer zwei gesetzte beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow ist beim ATP 250-Turnier in Brisbane erfolgreich in seine 18. Saison im Profitennis gestartet. Der Titelverteidiger besiegte den Deutschen Yannick Hanfmann nach..

veröffentlicht am 30.12.24 um 11:29
Karlos Nassar

Karlos Nassar ist offiziell der beste Gewichtheber der Welt

Karlos Nassar ist zum besten Gewichtheber der Welt für das Jahr 2024 gewählt worden.  In diesem Jahr konnte der bulgarische Gewichtheber die Olympia- und Weltrekorde verbessern und wurde Europa-, Welt- und Olympiameister. Karlos Nassar wurde..

veröffentlicht am 23.12.24 um 17:25

Stefka Kostadinowa repräsentiert Bulgarien bei Ausstellung in Brüssel

Die berühmte Leichtathletin Stefka Kostadinowa wurde vom Bulgarischen Olympischen Komitee (BOK) auserwählt, Bulgarien bei der Fotoausstellung „Frauen und Sport in der EU“ zu vertreten.  Die Ausstellung wurde im Europäischen Parlament in Brüssel..

veröffentlicht am 18.12.24 um 13:13