Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Am ersten Spieltag in der Qualifikationsgruppe „B“ für die FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien kamen Bulgarien und Italien zu einem 2:2-Unentschieden.
Foto: Archiv
Radsport
Mit einer Zeremonie vor dem Präsidentschaftsgebäude in Sofia wurde das 62. Internationale Etappenradrennen quer durch Bulgarien eingeläutet. Gestern starteten die ersten zwei Etappen: die 68 Kilometer lange Strecke zwischen Sofia und Slatiza und die 93-Kilometer-Etappe Slatiza-Trojan. Die Bulgarien-Rundfahrt ist insgesamt 1.034 km lang und erfolgt in acht Etappen. Sie geht am 15. September zu Ende.

Fußball
Am Spätabend des 7. September startete auf dem Nationalstadion Wassil Lewski in Sofia das erste Fußballtreffen zwischen Bulgarien und Italien in der Qualifikationsgruppe „B“ für die FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Nach einem heißen Zweikampf endete das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden. Die FIFA-Zentrale stufte den Distanztreffer von Stanislaw Manolew als das schönste Tor seit dem Beginn der Qualifikation ein. Manolew schoss das Tor in der 30. Minute aus einer Distanz von über 30 Metern.

Leichathletik
Mit einer Leistung von 11,27 Sekunden wurde die bulgarische Sprinterin Ivet Lalova Zweite im 100-m-Finale-Lauf beim Leichtathletikturnier im italienischen Rovereto. Lalova bleibt in Italien, wo sie am Challange-Turnier in Rieti teilnehmen wird.

Volleyball
Camillo Placi ist zum neuen Trainer der bulgarischen Volleyball Herrennationalmannschaft ernannt worden. In den letzten vier Jahren war er Assistent in den Stabs von Silvano Prandi, Radostin Stojtschew und Najden Najdenow. Najdenow, der die bulgarische Nationalmannschaft bis zum Platz 4 der olympischen Spiele in London führte, wird als Kotrainer bleiben.

Das bulgarische Damenvolleyballteam siegte in der ersten Qualifikationsrunde für des Turnier Euro 2013 auch in allen drei Treffen in der bulgarischen Schwarzmeerstadt Warna. Damit stehen die Bulgarinnen an der Spitze der Gruppe „F“ mit insgesamt acht Punkten, gefolgt von den Tschechinnen mit sieben Punkten vor der zweiten Runde und Ungarn. Die zwei anderen Gruppenteams sind Ungarn und Lettland.

Basketball
Das bulgarische Basketball-Nationalteam verlor innerhalb der europäischen Qualifikationstreffen als Gast in Deutschland mit 69:79 und hat damit kaum Chancen auf das Finale von EuroBasket 2013. Zur Meisterschaft des Alten Kontinents werden jeweils die Erst- und Zweitplazierten jeder Gruppe, wie auch vier weitere Teams mit den nächstbesten Ergebnissen zugelassen. Da wir auch den zweiten Platz in unserer Gruppe „B“ verspielt haben, können wir nur noch unter die vier Zusatzteams kommen, was jedoch von den Ergebnissen in den verbleibenden Spielen in den anderen Gruppen abhängen wird.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
По публикацията работи: Zwetan Nikolow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borjana Kalejn

Borjana Kalejn beendet ihre aktive Sportkarriere

Die beste bulgarische Einzelkämpferin der letzten Jahre in der Rhythmischen Sportgymnastik, Borjana Kalejn, hat ihre aktive Sportkarriere offiziell beendet.  Sie verkündete ihre Entscheidung mit einem Post in den sozialen Medien. Kalejn ist..

veröffentlicht am 09.12.24 um 17:22
Karlos Nassar

Karlos Nassar erhält Sport-Ikarus für 2024

Das 20-jährige Karlos Nassar, der Olympiasieger im Gewichtheben wurde, ist der Gewinner des Sport-Ikarus für 2024 der Stiftung „Bulgarischer Sport“. Nassar gewann bei den Olympischen Spielen in Paris Gold in der Klasse bis 89 kg und stellte..

veröffentlicht am 06.12.24 um 15:42

Skipisten in Bansko werden am heutigen Nikolaustag geöffnet

Die Wintersaison in Bansko beginnt dieses Jahr früher. Alle Pisten werden geöffnet, mit Ausnahme von Tschalin Walog und der Skistraße nach Bansko. Die Pisten sind gut präpariert und in einem ausgezeichneten Zustand. Bis zum 19. Dezember..

veröffentlicht am 06.12.24 um 09:55