Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Großmeister Wesselin Topalow (zweiter v.r.n.l.) gewann den European Chess Club Cup mit dem aserischen Team Sokar.
Foto: ecc2012-chesseilat.com
Fußball
Bulgariens Fußball-Nationalelf bleibt in der WM-Qualifikation für Brasilien 2014 ungeschlagen. Beim Auswärtsspiel gegen Tschechien in Prag am vergangenen Dienstag ist die Auswahl von Nationaltrainer Ljuboslaw Penew nicht über ein 0:0-Unentschieden hinausgekommen. Sowohl die Tschechen, als auch die Bulgaren waren dabei sichtlich enttäuscht. Penews Team hat nun 6 Punkte und belegt den zweiten Platz hinter dem Gruppenfavorit Italien mit 10 Punkten. Tschechien ist auf dem dritten Tabellenplatz vor Armenien und Dänemark. Die nächsten Gruppenspiele werden im März nächsten Jahres ausgetragen.

******************

Am Samstag trafen die Erzrivalen in der heimischen Meisterschaft aufeinander. Diesmal hatte der Armeesportklub ZSKA Sofia die besseren Karten gegen Dauerrivale Levski Sofia und setzte sich mit 1:0 durch. Der einzige Treffer fiel in der 46. Minute durch Serge Nyadzi. Damit nutze Togos Nationalspieler eine der wenigen Verwirrungen vor Levskis Torwart aus und brachte seine Mannschaft in Führung. In Führung hätte Levski Sofia noch in der 4. Spielminute gehen können, doch es sollte nicht sein. Die provisorischen Gäste hatten dann auch in der 80. Minute eine 100prozentige Torchance verspielt und so ist der Sieg von ZSKA Sofia absolut verdient.

Tennis
In Moskau ist die bulgarische Tennisspielerin Zwetana Pironkowa unerwartet früh ausgeschieden. Bereits in der zweiten Runde des Kreml Cups musste sie sich der Vorjahressiegerin Dominika Cibulková geschlagen geben. Die Slowakin machte mit 2:6 und 3:6 ihren sechsten Sieg gegen Pironkowa perfekt. Ihren einzigen Sieg gegen Cibulková feierte die Bulgarin bei den Olympischen Spielen in London.

Schach
Beim European Chess Club Cup im israelischen Eilat hat der bulgarische Großmeister Wesselin Topalow den Titel geholt. Sein aserisches Team Sokar setzte sich in der letzten Runde gegen Tomsk-400 aus Russland mit 5:1 durch. Damit holten Topalow und Co. den Turniersieg vor dem Team aus Sankt Petersburg, das seinen Titel aus dem vergangenen Jahr nicht verteidigen konnte. Topalow selbst gewann 4,5 Punkte aus insgesamt 6 Partien. Mit ihm im Team spielen noch die Weltklasse-Spieler Radyabov und Mamedyarov aus Aserbaidschan, sowie der Russe Alexander Grischuk.

Badminton
Petja Nedeltschewa und Dimitria Popstojkowa sind in der zweiten Runde des Badminton-Doppelturniers im dänischen Ostende ausgeschieden. Die Bulgarinnen mussten sich Anneke Augustin und Nitya Maheswari mit 0:2 geschlagen geben. In dieser Woche gehen Nedeltschewa und Popstojkowa in Paris an den Start.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Radfahrer bereiten sich auf die 72. Bulgarien-Rundfahrt vor

Die 72. Internationale Bulgarien-Rundfahrt im Radsport startet am 30. August um 18.00 Uhr im Schwarzmeer-Kurort Primorsko.  Das Finale findet am 4. September in Sliwen statt. Veranstalter ist die Bulgarische Radsportföderation, die erneut die..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:05

Stilijana Nikolowa gewinnt fünf Medaillen bei der WM in Rio de Janeiro

Die Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik von Rio de Janeiro 2025, Stilijana Nikolowa, sicherte sich insgesamt fünf Medaillen. Neben dem zweiten Platz im Mehrkampf und im Mannschaftswettbewerb gewann sie im Einzelfinale Silber..

veröffentlicht am 25.08.25 um 09:30

Neue Leichtathletikbahn in Stara Sagora eröffnet – auch für Bürger zugänglich

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Stara Sagora die neue Trainings-Leichtathletikbahn oberhalb des „Beroe“-Stadions eröffnet. Das Projekt hatte einen Wert von etwas mehr als 1,3 Millionen Lewa. Nach der Sanierung entspricht der Zustand..

veröffentlicht am 22.08.25 um 18:30