Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Staatspräsident Rossen Plewneliew begrüßte persönlich die bulgarischen Athleten, die bei den Special Olympics im koreanischen Pyeong Chang insgesamt 12 Medaillen gewannen.
Foto: BGNES
Biathlon
Bei der Biathlon-WM im tschechischen Nove Mesto hat Krassimir Anew zwei sehr gute Platzierungen erzielt. Im Sprint über 10 km lief Anew auf Platz 11, und in der Verfolgung über 12,5 km rutschte der Bulgare auf Rang 19 ab. Seine Vorstellung am Schießstand war beinah fehlerfrei und hätte er im Sprint genügend Kraft gehabt, wäre mit Sicherheit sogar eine Medaille drin gewesen.

Special Olympics
Bei den Special Olympics im koreanischen Pyeong Chang haben die bulgarischen Teilnehmer insgesamt 12 Medaillen gewonnen – sechs mal Gold, ein mal Silber und fünf mal Bronze. Die Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Nach dem Titel im Riesenslalom gewann Genadij Stoizow auch das Super-G-Rennen. Benita Petrowa war Schnellste im Slalom und holte nach der Bronzemedaille im Riesenslalom noch eine Bronzemedaille im Super-G. Simona Kostowa machte die Dominanz der Bulgaren im alpinen Wettkampf komplett – nach Gold im Riesenslalom gewann sie Bronze in der Abfahrt und Silber im Super-G. Bei den Weltwinterspielen gewannen die 10jährige Zlatina Dermendschiewa und der 31jährige Alexander Kenanow jeweils eine Gold- und eine Bronzemedaille im Ski-Langlauf.

Tennis
Bulgariens Tennis-Damen waren nah dran, im Fed-Cup-Play-off-Spiel um den Aufstieg zu spielen. Im entscheidenden Spiel gegen Großbritannien scheiterten Tsvetana Pironkova und Dia Evtimova an Laura Robson und Heather Watson. Somit ist nur der Klassenerhalt für 2014 gesichert – Bulgarien bleibt in der Europa-Afrika-Zone I.

Leichtathletik
Die schnellste weiße Frau Ivet Lalova blieb beim Hallen-Meeting in Düsseldorf ohne Medaille. Im Sprint lief sie mit 7,24 Sekunden auf Platz 4. Im belgischen Gent erreichte die bulgarische Hochspringerin Mirela Demirewa Platz 8. Mit 183 cm lag sie unter ihrer persönlichen Bestleistung von 188 cm.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fußball-Legende Christo Stoitschkow

Christo Stoitschkow trifft sich mit Bulgaren in Moldawien

Vom 15. bis 17. April wird Fußball-Legende Christo Stoitschkow zum ersten Mal Moldawien offiziell besuchen, berichtete die BTA. Auf seinem Programm stehen Chisinau, Sinj und Taraclia mit Besuchen von Schulen und Fußballplätzen. In Taraclia..

veröffentlicht am 15.04.25 um 08:30
Angel Russew

Angel Russew wurde zum 5. Mal Europameister

Angel Russew hat bei den Europameisterschaften im Gewichtheben in Chisinau (Moldawien) seinen fünften Europameistertitel gewonnen, nachdem er im 55-Kilogramm-Wettbewerb eine äußerst dramatische Entwicklung durchgemacht hat. Der 23-jährige..

veröffentlicht am 14.04.25 um 17:05

Kiril Milow wurde in Bratislava Europameister im Ringen

Kiril Milow gewann bei den Europameisterschaften im Ringen in Bratislava eine zweite Goldmedaille für Bulgarien. Im entscheidenden Kampf in der Gewichtsklasse 97 kg im klassischen Stil besiegte er Lucas Lazogianis aus Deutschland mit 7:1...

veröffentlicht am 14.04.25 um 11:10