Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bogdan Trio – Der Rhythmus des Balkan-Flamenco

Foto: Archiv
Ende Februar fand im großen Konzert-Studio des Bulgarischen Nationalen Rundfunks ein Konzert der Folkloregruppe „Bogdan Trio“ statt. Sie wurde 2008 von den Brüdern Nedko und Dimitar Bogdanow gegründet. Die Tochter Ani des älteren Bruders Dimitar ist eine viel versprechende Folkloresängerin. Das 21-jährige Mädchen hat bereits eine Reihe angesehener Auszeichnungen – Goldmedaille des Folklorewettbewerbs „Orpheus’ Begabung“ aus dem Jahre 2007, einen ersten Preis des Festivals für Hochzeitsmusik in der südbulgarischen Stadt Radnewo 2009 u.a. Um ihr Talent weiterzuentwickeln, haben die beiden Brüder Ani zur Solistin des „Bogdan Trio“ gemacht.

Die große Leidenschaft meines Bruders Nedko Bogdanow ist weiterhin das Akkordeon, auch wenn er die Musikschule für Klarinette in der südbulgarischen Stadt Kardschali und die Musikschule „Philip Kutew“ in der ostbulgarischen Stadt Kotel im Fach Hirtenflöte absolviert hat“, erzählt Dimitar Bogdanow. „Wir schreiben zusammen mit ihm die Lieder und meine Töchter Ani singt sie. Manchmal singe ich auch. Ich war ebenfalls Schüler an der Musikschule in Kotel, aber im Fach Volksgesang. In unserer Gruppe setzen wir Instrumente, wie Tamburin, Triangel und andere Perkussionsinstrumente ein. Unsere Grundlage ist die Volksmusik. Dazu kommen Jazz-Elemente und neckische Latino-Rhythmen. Wir setzen auf den akustischen Ton und die heiße Musik der Tropen. Deswegen würde ich unseren Still als Balkan-Flamenco beschreiben. Der Namen unserer Gruppe stammt vom bekannten Hirtenflötenspieler Theodosij Spassow. Wir kennen uns schon lange – wir waren beide an der Musikschule in Kotel und sind gute Freunde. Er schlug in einem Gespräch vor die Gruppe nach unserem Familiennamen „Bogdanow“ zu nennen. Deswegen wurde es Bogdan-Trio.

Das „Bogdan Trio“ hat viele Konzerte in Bulgarien und im Ausland. Sie haben auch an Sendungen des Bulgarischen Nationalen Fernsehens und an Konzerten mit dem Orchester für Volksmusik unseres Hauses, des Bulgarischen Nationalen Rundfunks teilgenommen. Dabei arbeitet das Trio ständig an der Erweiterung seines Repertoires.

Übersetzung: Vladimir Daskalov

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Monika Alexandrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Botschaften weltberühmter Weihnachtslieder erreichen die Herzen am schnellsten auf Bulgarisch

Weihnachten ist für die Sängerin Rumjana Kozewa ein ganz besonderes Fest. Seit Jahren versammelt sie Familie und Freunde bei sich zu Hause - wertvolle Momente, die ihre Tage bis zum nächsten Weihnachten erwärmen. Dieses Jahr schenkte die Popsängerin..

veröffentlicht am 26.12.24 um 09:40

Stefan Iltschew und Margarita Hranowa mit Weihnachtsbotschaft im Lied „In dieser Heiligen Nacht“

Zwei beliebte Sänger aus verschiedenen Generationen - Margarita Hranowa und Stefan Iltschew - verabschieden das Jahr 2024 mit einem neuen gemeinsamen Lied, das der besinnlichen Weihnachtszeit gewidmet ist. Ihre klangvollen Stimmen..

veröffentlicht am 26.12.24 um 08:30

Georgi Kostadinow - „Weihnachtshymne“

„Weihnachtshymne“ gehört zu den neuesten bulgarischen Liedern, die den Weihnachtsfeiertagen gewidmet sind. Es wird von Georgi Kostadinow zusammen mit den kleinen Sängern der Gesangsgruppe „Diamant“ gesungen. Die Idee dazu kam dem Autor Rafi..

veröffentlicht am 25.12.24 um 08:25