Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ringen: Bulgarien schaut optimistisch in die Zukunft

БНР Новини
Stanka Zlatewa
Foto: BTA

Wenn es um Sport geht, hat Bulgarien die meisten Titel im Ringen geholt. Das liegt aber auch einige Zeit zurück. Mehr noch – in dieser bis vor kurzem Männerdomäne ist in letzter Zeit die einzige Medaillenhoffnung bei Olympia eine Frau. Stanka Zlatewa. Das hat sie auch bei den Europameisterschaften in Finnland letzte Woche noch ein Mal unter Beweis gestellt, wo sie wieder einmal Gold holte. Mit insgesamt neun Medaillen darf aber die gesamte Mannschaft optimistisch in die Zukunft schauen. Neben Zlatewa wurde auch Alexander Kostadinow Europameister. Mit Silber im Superschwergewicht kehrte Ljubomir Dimitrow zurück. Bronze holten vier Frauen und zwei Männer.

Bei den Olympischen Spielen in London erfüllten Bulgariens Ringer die Hoffnungen nicht. Nur Zlatewa glänzte, allerdings nicht mit dem erhofften olympischen Titel, sondern „nur“ mit ihrer zweiten Silbermedaille. Nach London war sich das „bulgarische Goldmädchen“, wie Stanka Zlatewa oft genannt wird, gar nicht so sicher, dass sie weiter machen wird. Die Fans dieser alten Kampfsportart kann es nur freuen, dass sie weiter macht. Und bei den Männern schauten nach den Olympischen Spielen alle auf Iwo Angelow. Und er wurde allen Erwartungen gerecht – 2013 holte Angelow den Europameister- und Weltmeistertitel im klassischen Stil.

Bei den Europameisterschaften in Finnland bestätigten die Bulgaren, dass sie im Ringen nach wie vor zu den Topnationen gehören. Das war der erste offizielle Wettkampf von Stanka Zlatewa nach der großen Enttäuschung in London. Mit ihrem nun sechsten Europameistertitel in Folge zeigte sie es allen, die sie bereits abgeschrieben hatten. Das „Goldmädchen“ ist zurück, eine große Freude für die Trainer ist aber auch der Nachwuchs, der in Finnland bewiesen hat, dass Bulgarien bereits mit den Olympischen Spielen in Rio liebäugelt.

Übersetzung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hristo Stoitchkow zum ersten UN-Botschafter für Sporttourismus ernannt

Hristo Stoichkow ist der neue Sonderbotschafter der Welttourismusorganisation bei den Vereinten Nationen (UNWTO). Dies wurde bei einem offiziellen Treffen im Ministerrat zwischen Premierminister Rossen Zheljaskow, Tourismusminister Miroslaw Borschosch,..

veröffentlicht am 26.02.25 um 15:29

Karlos Nassar wurde zum besten Sportler Bulgariens gekürt

Der Olympiasieger, Welt- und Europameister im Gewichtheben Karlos Nassar ist „Sportler des Jahres“ für 2024. 137 Sportjournalisten nahmen an der 67. Wahl zum Sportler des Jahres teil.  Ehrengast bei der Zeremonie in Sofia war Präsident Rumen..

veröffentlicht am 25.02.25 um 10:15
Alexandra Tontschewa

MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa kämpft in Schweden um Titel

Die professionelle MMA-Kämpferin Alexandra Tontchewa wird am Titelkampf der führenden schwedischen Kampforganisation „Battle of Botnia“ teilnehmen. Tontchewa wird im Hauptkampf der Gala, die am 26. April in Skelleftea, Schweden, stattfinden wird, gegen..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:06