Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

23. Internationales Jazz-Festival Varnaer Sommer

БНР Новини
Foto: BGNES

Vom 31. Juli bis zum 3. August findet im Archäologischen Museum in Varna die 23. Ausgabe des Internationalen Jazz-Festivals „Varnaer Sommer“ statt. Das Festival wurde 1992 gegründet. Sein Initiator ist der Saxophonist Anatoly Wapirow. Jedes Jahr finden sich begabte Jazzmusiker aus dem In- und Ausland in der bulgarischen Meershauptstadt zusammen.

„Wir haben es der Stiftung „Amerika für Bulgarien“ zu verdanken, dass das diesjährige Festival nicht drei, sondern vier Tage dauert. Musiker aus 14 Staaten werden sich in Varna an unterschiedlichen internationalen Projekten beteiligen. Zum erstenmal werden auch Kollegen aus Japan, Serbien und Slowenien dabei sein. Das Event wird traditionsgemäß mit bulgarischer Musik eröffnet. Der Saxophonist Dimiter Ljolew wird sein neuestes Album „Rodopology“ vorstellen, das von der Folklore im Rhodopengebirge inspiriert wurde. Danach kommen wir in den Genuss der Darbietungen des serbischen „Kochetov Quartett“, dessen Vokalistin die begnadete Sängerin Xenia Kochetova ist. Ich bin mir sicher, dass sie das Publikum begeistern wird. Das Quartett spielt interessante moderne Jazz-Kompositionen.

Am 1. August geht das Internationale Jazz-Festival „Varnaer Sommer“ mit einem Konzert des bulgarischen Pianisten Plamen Karadonew und dessen Ehefrau, der Sängerin Elena Kolewa weiter. Beide leben und arbeiten seit Jahren in Boston und werden nun ihre neueste CD in Bulgarien präsentieren. Danach wird der polnische Trompeter Tomasz Kudyk mit seinem Quintett „New Bone Quintet“ das Publikum in Atem halten.


Am 2. August gehört die Bühne dem Gitarristen Miroslaw Iwanow. Er stellt sein Album „Directions“ vor. Der Abend klingt mit dem Projekt „Acquaphonica“ der italienischen Pianistin Federika Colangelo und einer internationalen Jazz-Band mit Instrumentalisten aus Japan, den Niederlanden, Slowenien, Italien und Bulgarien.

Musiker aus der Ukraine treten am Abschlussabend auf der Bühne des Archäologischen Museums auf. Danach beendet Anatoly Wapirow das Festival mit seinem Projekt „No/Net“, an dem der Schlagzeuger Stojan Jankulow-Stundschi, der Perkussionist Christo Jozow, der Pianist Antoni Dontschew, die Vokalistin Yildiz Ibrahimova mitwirken sowie Instrumentalisten aus Russland, Litauen und Deutschland.


Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mary Boyce Band mit einem neuen Song

„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..

veröffentlicht am 01.02.25 um 10:30

Michaela Filewa und ihr neuester Song "Last Tear"

„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:05

„Prituri sа planinata“ – Deep Zone Project gibt die wunderschöne bulgarische Musik an die nächste Generation weiter

Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..

veröffentlicht am 25.01.25 um 11:05