Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Journalistin Irem Göl: "Die Bulgaren sind freundlich und herzlich"

БНР Новини
Foto: Privat

Die nächste Ausgabe der in Englisch und Türkisch erscheinenden Zeitschrift "The Diplomatic Observer" ist Bulgarien gewidmet. Genauer gesagt - den vorgezogenen Parlamentswahlen vom 5. Oktober, der politischen Lage im Land sowie dem Weg der europäischen Entwicklung Bulgariens. Die Journalistin Irem Göl hat die Wahlen vor Ort verfolgt und sich mit Vertretern der größten politischen Parteien, von Nichtregierungsorganisationen und Religionsvorständen getroffen. In ihrem vollen Programm kam dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk besondere Bedeutung bei. Genauer gesagt - dem Stellenwert der Rundfunkanstalt im politischen und kulturellen Leben, im Wahlprozess in Bulgarien sowie dem Beitrag des BNR in den Kulturbeziehungen zwischen Bulgarien und der Türkei. In ihrem BNR-Interview betonte Göl, sie empfinde das Nachbarland Bulgarien sehr nahestehend. Auf die Frage, welches Bild Außenstehende vom EU-Mitglied Bulgarien haben, antwortete sie Folgendes:

"Einerseits sind wir NATO-Partner, andererseits gehen Bulgarien und die Türkei politisch und wirtschaftlich unterschiedliche Wege. Die Türkei ist seit vielen Jahren ein EU-Beitrittskandidat, d.h. das Land könnte sich an der Entwicklung und am Weg Bulgariens in die EU ein Beispiel nehmen und diesen ebenfalls beschreiten."

Warum ist die nächste Ausgabe des "The Diplomatic Observer" unserem Land gewidmet, nur wegen der Neuwahlen?

"Die Wahlen sind ein Grund. Aber, wir interessieren uns auch stets für die Entwicklungen in den Nachbarstaaten, da sich unsere Zeitschrift hauptsächlich den politischen und wirtschaftlichen Beziehungen widmet. Andererseits ist Bulgarien unser Nachbar. Unsere beiden Länder verbinden recht aktive Kulturbeziehungen. Ihr Land war stets von Interesse für uns, doch im Moment dominiert das Thema Neuwahlen."

Sie haben sich mit vielen Leuten getroffen. Welchen Eindruck haben sie von Bulgarien gewonnen?

"Was die Sicherheit betrifft, fühle ich mich in Bulgarien sicherer als in meiner Heimat, die Leute sind herzlich, entgegenkommend und freundlich. Mir ist aufgefallen, dass es, was den Lebensstandard betrifft, keine großen Unterschiede zwischen den Menschen gibt. Bulgarien unterscheidet sich von den anderen europäischen Staaten und der Türkei. Alles hier ist billiger und zugänglich. Vor meiner Reise nach Bulgarien war ich der Auffassung, dass die Sicherheit ein Problem darstellt, was jedoch nicht der Fall ist."

Was hat sie als Erstes in Bulgarien beeindruckt?

"Die Türkei ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Brückenland zwischen Europa und dem Mittleren Osten. Ich habe viele europäische Staaten bereist, doch Bulgarien unterscheidet sich von allen anderen. Wie die Türkei eine Brücke zwischen dem Alten Kontinent und dem Mittleren Osten ist, ist Bulgarien eine Brücke zwischen der Türkei und Europa. Hier dominiert die Architektur aus der Zeit des Kommunismus. Auch sind die Straßen und die öffentliche Ordnung nicht mit Deutschland oder Frankreich zu vergleichen, auch bei uns in der Türkei ist es anders. Ehrlich gesagt gefällt mir Bulgarien besser als die anderen europäischen Staaten, es ist irgendwie interessanter."

Und wie würde Irem Göl Bulgarien mit einem Wort beschreiben...?

"Mit Sicherheit ein herzliches Land!"

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zivilgesellschaft fordert funktionierende Polizei und ein Ende der Gewalt gegen Tiere

Die Bulgaren haben Haustiere immer mit Dankbarkeit und Respekt behandelt. Das Pferd, der Ochse, der Esel, die Kuh sind seit jeher die treuesten Partner und Helfer unseres Volkes bei der Feldarbeit. Das Aufkommen von Mechanisierung und Technologie hat..

veröffentlicht am 25.04.25 um 10:40

In Bulgarien sind 70 Prozent aller Vogelarten in Europa zu beobachten

Der 1. April wurde 1906 im Rahmen des Übereinkommens zur Erhaltung der seltenen Vogelarten zum Internationalen Tag der Vögel erklärt. Das Datum ist ein Symbol für die Verantwortung der Menschheit für den Schutz und die Erhaltung der Wildtiere...

veröffentlicht am 24.04.25 um 08:30

Die Katholiken in Bulgarien denken liebevoll an ihre Begegnungen mit Papst Franziskus - dem Papst des Friedens und der Barmherzigkeit

Seelenhirte, Geistlicher aller mit offenen Herzen, moderner Prophet - einige der Definitionen, mit denen uns Papst Franziskus in Erinnerung bleibt, unabhängig von Zugehörigkeit, Konfession, Glaube. Im Jahr 2019 besuchte er Bulgarien und..

veröffentlicht am 22.04.25 um 13:58