Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

The job of my life – Jugendliche aus Bulgarien erhalten Berufsausbildung in Deutschland

БНР Новини
Foto: thejobofmylife.de

Rund 150 bis 200 bulgarische Jugendliche werden im Rahmen des Programms der deutschen Bundesregierung „The job of my life“ nach Deutschland reisen, um dort eine dreijährige Berufsausbildung zu erhalten. Das Programm wird in Zusammenarbeit zwischen der Bundesanstalt für Arbeit und den Arbeitsämtern einiger EU-Staaten, darunter Bulgarien, ausgeführt.

Das Programm entspricht dem Bedarf des deutschen Arbeitsmarktes nach bestimmten Fachleuten, erklärt der Hauptexperte für „Europäische Mobilität“ bei der bulgarischen Beschäftigungsagentur Brajko Geschanow. „Gesucht werden Facharbeiter nicht nur im Bereich des Bauwesens, sondern auch des Tourismus und in vielen technischen Berufen. Es werden bulgarische Jugendliche gesucht, die das Abitur gemacht, aber noch keine Hochschulausbildung begonnen haben. Im Rahmen des Programms erhalten sie Finanzierung in Form eines Stipendiums für die Zeit, in der sie Deutsch in Bulgarien lernen, sowie für ihren Aufenthalt und ihre Ausbildung in Deutschland“, sagt Brajko Geschanow.

Das Programm ist einzigartig und funktioniert schon seit einigen Jahren. Das Interesse daran ist sehr groß. Für dieses Jahr ist die Online-Registrierung beendet. Es sind nur noch etwa 30 Stellen für eine Ausbildung in den bereichen Straßenbau und Stahlbetonbau offen. Die Ausbildung beginnt mit einem Deutschkurs in Bulgarien und geht dann in Deutschland mit der Aussicht auf eine spätere Arbeitsstelle in der Bundesrepublik weiter.

Die Leute, die diese Berufsausbildung absolvieren, werden danach auch ein Jobangebot erhalten. Zur Ausbildung, die ziemlich lang ist – rund drei Jahre – gehört auch ein bedeutender praktischer Teil, der in einem bestimmten Unternehmen erfolgt und der Arbeitgeber, der sie ausbildet, hat entsprechend auch ein Interesse daran, sie zu behalten“, meint Brajko Geschanow. Das sind Fachberufe, nach denen in Deutschland eine große Nachfrage herrscht, und wenn jemand von ihnen keinen Job erhält oder beschließt, den Arbeitgeber zu wechseln, wird er damit kaum ein großes Problem haben, denn er wird für viele Unternehmen mit einem ähnlichen Tätigkeitsbereich wertvoll sein, fügt Brajko Geschanow hinzu.

In Bulgarien funktionieren auch andere Programme, die auf die Beschäftigung junger Fachkräfte orientiert sind. Dazu gehören zum Beispiel sechsmonatige Praktika im Rahmen von „Erasmus+“ oder „Your First EURES Job“, das von einem großen bulgarischen Personalunternehmen unterstützt wird.

Übersetzung: Petar Georgiew



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40