Über das ganze Jahr hat die Schule verschiedene Veranstaltungen geplant. Dazu gehört auch der Internationale Wettbewerb für Kammermusik im Oktober. Im letzten Jahr gab es 66 Kandidaten aus 11 Ländern. Im Mai wird es ein weiterer Wettbewerb geben. Er ist für Geiger und Pianisten und trägt den Titel „Goldener Schlüssel“. Aber das ist bei weitem nicht alles.
„Vor 20 Jahren haben wir auch einen Wettbewerb auf den Namen unseres Patrons Dobrin Petkow gegründet. Zunächst war es nur für Geige, nun haben wir alle Orchester-Instrumente miteinbezogen. Sehr oft sind die Jurymitglieder ehemalige Schüler von uns. Wir werden uns auch an zwei internationalen Foren hier in Plowdiw beteiligen. Das eine sind die Musiktage im Balabanow-Haus und das andere ist die 51. Ausgabe des Internationalen Kammermusikfestivals. Das Festkonzert der Schule findet am 25. September statt. Wir wollen verschiedene Generationen von Schüller zusammen bringen. Dann werden wir einen Zug durch die Straßen von Plowdiw bis zum Kulturhaus „Boris Hristow“ organisieren, wo das Konzert sein wird.“
Übersetzung: Milkana Dehler
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“..