Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Wie lange noch, Margarita?“ – neues Album der Sängerin Margarita Hranowa

Foto: Privat
Die Lieblingssängerin von einigen Generationen von Bulgaren – Margarita Hranowa, hat ihre Fans mit einem neuen Album erfreut. Sie gehört zu den wenigen Interpreten in Bulgarien, die über die Jahre ihre Konzerttätigkeit nicht unterbrochen haben. Heute Abend stellt sie ihr jüngstes Projekt mit 20 Songs vor.

Ich habe Lieder gewählt, die ich für angenehm und interessant halte“, berichtet die Sängerin. „Die meisten von ihnen habe ich in den letzten 10 Jahren gesungen. Sie wurden aber noch nicht herausgegeben. Den Titelsong wurde vor mehr als 20 Jahren geschrieben. Er wurde sogar mit einem Preis ausgezeichnet. Ich habe auch einige ganz neue Lieder mitaufgenommen. Ich hoffe, dass sie gut beim Publikum ankommen werden. Ein junger Autor – Kalin Dimitrow, hat den Song „Schenk mir Sommer" geschrieben“, ich denke, dass dies der nächste Sommerhit sein wird. Ich will auch ein Video dazu drehen. Ich mag es sehr, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten. Es schmeichelt mir, dass sie mich als Künstlerin schätzen und mir Songs vorschlagen.“

Im neuen Album von Margi Hranowa wurden auch bereits bekannte Lieder wie „Ustrem“ (zu Deutsch „Drang“) und „Ostawame“ („Wir bleiben“) aus dem populären Film „Orchester ohne Namen“ einen Platz gefunden. Eine weitere Herausforderung ist die Teilnahme der Sängerin am Folklorefestival „Pirinfolk“ gewesen. Mit dem Titel „Gebet für uns“ hat sie den ersten Preis gewonnen.

In diesem Jahr planen wir ein Konzert als Andenken an den großen Komponisten Najden Andreew“, kommentiert weiter Margarita Hranowa. „Dabei werden wir alle seine Lieder vorstellen, die er in den Jahren nicht nur für mich, sondern auch für meinen Kollegen geschrieben hat. Sie wurden für Symphonieorchester und Chor arrangiert. Im Sommer werden wir in unterschiedlichen Städten zu Gast sein. Das Abschlusskonzert haben wir für November im großen Saal des Kulturpalastes in Sofia geplant.

Heute Abend findet auch die Prämiere der Biographie der Sängerin statt. Darin zeigt sie in vielen Bildern ihre künstlerische Laufbahn. Die Idee dazu kam von dem Journalisten Iwan Georgiew, der auch Autor des Buches ist.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mary Boyce Band mit einem neuen Song

„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..

veröffentlicht am 01.02.25 um 10:30

Michaela Filewa und ihr neuester Song "Last Tear"

„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:05

„Prituri sа planinata“ – Deep Zone Project gibt die wunderschöne bulgarische Musik an die nächste Generation weiter

Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..

veröffentlicht am 25.01.25 um 11:05