Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erfolgreich arbeiten und glücklich leben – am liebsten daheim

БНР Новини
Foto: Privat

Mit einem breiten Lächeln im Gesicht und voller Begeisterung für ihre Arbeit – so schreitet Ilijana Stoilowa durchs Leben. Unlängst schloss sie ihr Studium an der Forstwirtschaftsschule im Fach Industriedesign ab, arbeitet aber seit längerem für die Fabrik für städtische Kunst in Sofia. Das Atelier teilt sich Ilijana Stoilowa mit noch zwei jungen Damen – alle drei sind lebensfroh und sehr aktiv.

Снимка
Mein Job mag nicht unbedingt damenhaft sein – ich arbeite täglich mit der Säge und der Bohrmaschine“, sagt Ilijana Stoilowa. „Aber meine Arbeit macht mir Riesenspaß, denn ich schaffe schöne neue Dinge, an denen sich viele Leute erfreuen. Wenn man anderen eine Freude macht, dann kommt sie auch zurück. Kürzlich haben wir es wieder erlebt – unser Atelier hat die Stände für einen wöchentlichen Bauernmarkt gemacht. Wir haben uns besonders viel Mühe gegeben, weil wir auch die Idee des Bauernmarktes unterstützen. Es sind besonders schöne Stände geworden und die Bauern sind so glücklich mit ihnen, dass sie uns für immer ins Herz geschlossen haben“, sagt die junge Designerin.

Снимка
Im Gegensatz zu vielen jungen Bulgaren, die ihr Glück im Ausland suchen, will Ilijana Stoilowa in der Heimat bleiben. Warum, erklärt sie uns selbst.

Ich reise sehr gern und möchte so viel wie möglich von der Welt sehen“, sagt Ilijana Stoilowa. „Aber dann möchte ich nach Hause zurückkehren. Bulgarien ist meine Heimat und ich bin der Meinung, dass man sich am besten in der Heimat entwickeln kann. Ich mag es nicht, wenn man ständig meckert und unzufrieden ist. Ich mag es auch nicht, wenn man nur das Negative sieht. Stattdessen sollte man sich anstrengen, die Ärmel hochrempeln und es ändern. Ich möchte als Designerin neue Möbel entwerfen und herstellen, weil ich die Möbel, die mich umgeben, nicht mag. Statt zu meckern, packe ich einfach an. Das ist meine Reaktion auf die Welt, die mich umgibt“, sagt Ilijana Stoilowa.

Und noch etwas – mit ihren Möbeln macht die junge Designerin andere Menschen glücklich. Glücklich macht sie auch viele Kinder im Sommer, die sie mit auf einem Wellenritt nimmt. Ilijana Stoilowa ist nämlich begeisterte Surferin und investiert einen Teil ihrer Freizeit im Sommer in die Ausbildung von Kindern.

Meine Zeit in der freien Natur verbringen zu dürfen, ist ein Geschenk, das ich zu schätzen weiß“, sagt Iliaja Stoilowa. „Deshalb will ich etwas zurückgeben und die Surfschule für Kinder ist meine Art, es zu tun. Bei meinem Kontakt mit den Kindern versuche ich sie für so wichtige Dinge zu begeistern, wie Umweltschutz und gesundes Essen. Ich bringe ihnen nicht nur surfen bei, sondern auch, wie man den Abfall trennt und was Recyceln bedeutet. Übrigens, viele meiner Möbel werden aus recycelten Abfallstoffen hergestellt. Oder anders gesagt, ich versuche, meine Botschaften in verschiedenen Formen kundzutun und damit möglichst viele Menschen zu erreichen“, sagte abschließend Ilijana Stoilowa.

Deutsche Fassung: Vessela Vladkova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine  Umfrage von  Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..

veröffentlicht am 25.03.25 um 11:05
Ich bin ein Katzenliebhaber, sagte  Vincent Dupuis und ergänzte, dass seine Lieblingshunderasse der Husky ist

Bulgarien und Vincent Dupuis

„Ich habe in Frankreich als Lehrer gearbeitet, aber ich war gelangweilt. Ich habe mich umgeschaut, wo ich als Geschichts- und Geografielehrer arbeiten könnte. Da bot sich eine Stelle in Bulgarien an“, erzählte Vincent Dupuis. Und so mache sich..

veröffentlicht am 23.03.25 um 09:05