Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bis Ende Oktober sollen Antikorruptionspläne in Schwerpunktbereichen stehen

БНР Новини
Foto: BGNES

Der nationale Rat für Antikorruptionspolitiken der Regierung unter Vorsitz von Vizepremierministerin Meglena Kunewa hat einen Plan in Umsetzung der Strategie zur Korruptionsbekämpfung verabschiedet. Demnach sind fünf Schwerpunktbereiche ausgewiesen: Inneres (Innenministerium), Steuer- und Zollverwaltung, Gesundheitswesen, Land- und Forstwirtschaft, Verkehr und Energiewesen.

Am weitesten fortgeschritten ist das Antikorruptionsprogramm im Innenministerium, welches bis Ende September fertiggestellt werden soll. In den anderen Bereichen müssen die Maßnahmen bis zum 30. Oktober stehen. Und auch das Justizministerium muss in diesem Zusammenhang bis Jahresende einen Entwurf zur Neureglung der Strafprozessordnung und des Strafgesetzbuches vorlegen.

Auf diese Weise sollen die Antikorruptionsmaßnahmen auf eine breite Grundlage gestellt und effizient von der Regierung genutzt werden. Diese Initiative sieht auch Neureglungen zum Gesetz über Korruptionsprävention unter Personen in hohen Staatsämtern vor, als auch die Verabschiedung eines Lobbyismus-Gesetzes, eines Antikorruptionsgesetzes und nicht zuletzt die Justizreform. Zum Entwurf über Grundgesetznovellen im Zusammenhang mit der Justizreform, der von den Sozialisten, ABV und DPS im zeitweiligen Parlamentsausschuss abgelehnt wurde, kommentierte Kunewa:

"Für mich ist die Effizienz der Antikorruptionsstrategie an die Justizreform gebunden. Für mich sind das die beiden Seiten einer Münze. Davon müssen wir unsere Kollegen Schritt für Schritt überzeugen. Letztendlich haben wir deshalb einen Koalitionsvertrag unterzeichnet und haben deshalb eine Parlamentsmehrheit, auf die wir bauen, um die Dinge umzusetzen. Mir ist unklar, warum sie gegen die Vorschläge zu den Verfassungsnovellen sind, nachdem sie bereits für die Justizreformstrategie gestimmt haben."

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenminister Georg Georgiew zu Besuch im Sultanat Oman

Im Rahmen der Bemühungen um die Freilassung der an Bord der „Galaxy Leader“ gefangengehaltenen bulgarischen Staatsbürger stattete der bulgarische Außenminister Georg Georgiew dem Sultanat Oman einen Arbeitsbesuch ab, bei dem er mit seinem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 18:35

Die neue bulgarische Regierung - Ende des politischen Chaos oder vorübergehende Windstille?

Bulgarien ist aus einem langen politischen Dornröschenschlaf erwacht: 81 Tage nach den jüngsten vorgezogenen Parlamentswahlen hat das Parlament die 105. bulgarische Regierung abgesegnet. 125 Abgeordnete unterstützten die..

veröffentlicht am 21.01.25 um 14:10

Ein Rückblick auf das politische Jahr 2024 und die Erwartungen der Bulgaren, nach dem Beitritt zu Schengen an neuen Zielen arbeiten zu können

Die politischen Ereignisse eines ganzen Jahres in wenigen Zeilen zusammenzufassen, ist zweifellos eine Herausforderung. Vorgezogene Parlamentswahlen durchzuführen ist in den letzten Jahren zur Regel geworden. Auch 2024 mussten die Wähler zweimal zu den..

veröffentlicht am 12.01.25 um 10:25