Mittlerweile hatte sie geheiratet, hatte zwei Söhne, sorgte sich aber auch um zwei Waisenkinder, die sie aufgenommen hatte. Ende der 30er Jahre machte sie erste Aufnahmen, sang im Radio und schließlich zog die Familie nach Sofia um. In all den Jahren hatte sie die Liebe zum Volkslied nicht verloren. Und da in jenen Jahren das Radio Volksliedsängerinnen dringend brauchte, entschloss sich Gjurga Pindschurowa, sich vollends diesem Genre zu widmen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Gjurga Pindschurowa eine umfangreiche Konzerttätigkeit. Sie war eine gefragte Sängerin und die staatliche Konzertdirektion organisierte ihr im ganzen Land Auftritte. Charakteristisch für die Interpretationen von Gjurga Pindschurowa ist der emotionelle Vortrag. Sie hatte Humor und sang auch mit Vorliebe die Scherzlieder ihrer Heimatregion.
Gjurga Pindschurowa verstarb im Jahre 1971 im Alter von 76 Jahren. In Anerkennung ihrer Verdienste wurde das Kulturhaus in ihrer Geburtsstadt Trăn nach ihr benannt. 1994 wurde dort auch die erste Ausgabe eines Wettbewerbs für junge Talente durchgeführt, der ebenfalls ihren Namen trägt. Anlässlich der diesjährigen 120-Jahrfeier seit ihrer Geburt organisiert die Stadt Trăn eine Konzertreihe; der Jahresfolklorepreis 2015 ist seinerseits ebenfalls der Sängerin geweiht.
Deutsche Fassung: Wladimir Wladimirow
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..
Die Sängerin Ivelina Kolaksasowa - IVE und der inzwischen sehr populäre Autor, Produzent und Performer Ljubomir Bojanow - Chaz stellen ihren neuen Song „Run“ vor - eine Fortsetzung der Geschichte, die sie in ihrer vorherigen gemeinsamen Single „The Blue..
Lesen Sie auch: Wiener Klassik und Romantik – dirigiert vom weltweit besten Kenner dieser Musik Staatspräsident Rumen Radew zum Neujahrkonzert in Wien eingeladen Ich bin jedes Mal beeindruckt, wie gut bulgarische..