Am vergangenen Wochenende hat im ostbulgarischen Karnobat die dritte Ausgabe des Balkankunstfestes stattgefunden. Facettenreiche Veranstaltungen und Konzerte reichten verschiedenen Generationen und Künstlern die Hand und ließen sie gemeinsam auftreten. Annähernd 30 Folkloretruppen aus Bulgarien, Mazedonien, Serbien und Albanien mit über 600 Tänzern, Sängern und Schauspielern kamen auf die Bühne.
Zum Rahmenprogramm gehörten schmackhafte Leckereien, die Köche aus den teilnehmenden Ländern vor den Augen der Besucher zubereiteten. Für großes Interesse sorgte auch ein Wettrennen um die beste zubereitete kalte und erfrischende Joghurtsuppe "Tarator", die in allen Balkanländern unter unterschiedlichem Namen an heißen Sommertagen einfach unentbehrlich ist. Die Zutaten sind meistens die gleichen: Joghurt, Gurken, Knoblauch, Wallnüsse und Dill.
Die Kinder ihrerseits waren viel beschäftigt, Theatervorstellungen vorzubereiten und von flinken Jongliermeistern zu lernen. Im Stadtpark gab es dazu noch Workshops für die Herstellung von Tongefässen, Stricken, Knüppeln und Weben.Auf der Bühne traten Tänzer auf, darunter auch der Break-Dancer Peter Kostowski, der sein Können auch Kindern weitergab.
"Das Festival bereichert das Leben in der Stadt in den heißen Sommermonaten", sagt der Tänzer. "Für alle, die sich versammelt haben – ob Künstler oder Publikum – war es ein tolles Erlebnis. Denn in Karnobat trafen die traditionelle Folklore und die moderne Kunst aufeinander. Break-Dance gehört ganz bestimmt nicht zur Tradition der Balkanvölker, genießt aber das Interesse der jungen Leute. Deshalb haben wir am zweiten Tag des Festivals Kindern diese Kunst beigebracht. Für viele war es das erste Mal, das sie Break-Dance ausprobiert haben. Zum ersten Mal gab es nun auch eine Jury, die aus namhaften Künstlern zusammengesetzt war, wie B-Boy Slav, der als einziger Bulgare bisher beim Weltfinale der Red Bull BC 1 Rennen in Brasilien war. Allein dies hat viele Fans des Break Dance nach Karnobat gebracht", sagt Peter Kostowski.
Was wäre ein Festival ohne Rockmusik! Abends gab es deshalb Konzerte von Bands aus der Region, die sich über ein treues Publikum freuen. In den letzten Jahren macht aber auch eine relativ neue Musikrichtung viel Lärm um sich: Beatboxing. Im Rahmen des Festivals wurde auch der neue Champion Bulgariens gekürt: KillaBee vertrat Bulgarien 2015 beim Weltfestival in Berlin und trat damit in die Fußstapfen der Weltmeister Petschenkata und Skiller.
In Karnobat gab es auch Kino mit der Uraufführung des neuen Streifens des Zeichentrickregisseurs Anri Kulew "Puk" nach einem Werk des großen bulgarischen Schriftstellers Valeri Petrov. Darüber hinaus wurden neue bulgarische Spielfilme gezeigt, die das Publikum im Sommerkino von Karnobat begeistert haben.
Deutsche Fassung: Vessela Vladkova
Fotos: bereitgestellt von den Organisatoren
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..
Einwohner und Gäste von Weliko Tarnowo sind heute zur „ Nacht der Musicals “ eingeladen, bei der Auszüge aus weltberühmten Produktionen wie Tanz der..