Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fantasy-Festival will jungen Autoren Mut machen

БНР Новини
Foto: fandombg.org

"Tage der Phantastik" – so nennt sich das jüngste Festival in Sofia, das sich an das Publikum richtet, das auf Fantasy und Science Fiction steht. Aber nicht nur – das neue Festival versammelt auch die Fans der japanischen Zeichentrickfilme, der Computerspiele und überhaupt von allem, was uns fantastisch erscheint. Schließlich hat Bulgarien gewisse Traditionen darin: Die minimalistische Definition für das Phantastische wurde erstmals durch den bulgarisch-französischen Strukturalisten Tzvetan Todorov in einer längeren literaturwissenschaftlichen Arbeit vertreten. Darüber hinaus blicken die ersten Phantastik-Fanclubs in Bulgarien auf eine mittlerweile 50jährigen Geschichte zurück. Sie organisieren immer wieder verschiedene Wettbewerbe.

Снимка

Снимка"Unsere Mitglieder werden von Jahr zu Jahr mehr, und es mehren sich auch die Autoren dieses Genres", sagt uns Diljan Blagow, der den Sofioter Phantastik-Klub leitet. "Es gab schon immer viele Menschen, die sich für die Phantastik begeistern. Deshalb kam die Entscheidung, ein Festival zu organisieren, wie von selbst. Unser Ziel ist unter anderem die Bündelung unserer Kräfte für verschiedene Projekte der einzelnen Klubs. Die Phantastik findet man inzwischen in allen Lebensbereichen, natürlich in der Kunst, und in letzter Zeit insbesondere in der Filmkunst. Bulgarien hat darin Traditionen und bulgarische Autoren bieten wirklich sehr interessante und originelle Ideen an. Das große Problem ist aber, dass diese Produkte für das Publikum versteckt bleiben. Die großen Verlagshäuser etwa veröffentlichen kaum solche Literatur von bulgarischen Autoren, sondern lieber übersetzte Literatur. Dabei sprechen die bulgarischen Autoren auch soziale Themen an, was dem Publikum gefällt", meint Dilijan Blagow.

Снимка

Die Organisation für das zweitägige Event nahm zwei Monate in Anspruch. In dieser Zeit meldeten sich sehr viele freiwillige Helfer. Schoro Pentschew zufolge, der mit der Organisation beauftragt war, fiel es besonders schwer, die Teilnehmer auszuwählen.

"Mit unserem Festival wollen wir jungen Autoren helfen", sagt Schoro Pentschew. "Wir haben ein Internetportal eingerichtet, das zwar ganz neu ist, aber inzwischen 30 brandneue Texte veröffentlicht hat. Wir würden uns freuen, wenn wir damit den angehenden Fantasy-Schriftstellern in ihren ersten Schritten helfen können. So haben wir organisiert, dass jede eingereichte Erzählung, die wir für besonders gelungen halten, von einem professionellen Redakteur revidiert wird. Wir helfen auch mit dem Kontakt zum Verleger", sagt Schoro Pentschew.

СнимкаDas soll aber nicht alles sein. Der Hochschuldozent Alexander Popow initiierte monatliche Gesprächsrunden in einer Sofioter Buchhandlung, um den angehenden Autoren "erste Hilfe" zu leisten.

"Mit diesem Festival haben wir versucht, Vertreter aller Künste zu erreichen", sagt Alexander Popow. "Viele haben meine Erfahrung – ich habe mit 12 angefangen, Fantasy zu lesen, und das prägt mich bis heute. Heute leite ich einen Literaturklub, wo man Fantasy-Bücher lesen und kommentieren kann. Es kommen immer mehr Fans zusammen, und wir erweitern unser Angebot durch alte Science-Fiction-Filme, die man sonst woanders nicht sehen kann", erzählt Alexander Popow.

Übersetzung: Vessela Vladkova

Fotos: Gergana Mantschewa und fandombg.org



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vom 6. bis 12. November werden in Berlin sieben neue bulgarische Dokumentarfilme vorgestellt

Die zweite Ausgabe der Woche des bulgarischen Dokumentarfilms über Kunst und Künstler – „DocArtFest“ – findet vom 6. bis 12. November in Berlin statt.  Das teilte das Bulgarische Kulturinstitut in der deutschen Hauptstadt mit. Die Veranstaltung..

veröffentlicht am 04.11.25 um 15:05

Roman „Der Gärtner und der Tod“ gewinnt den Literaturpreis „Peroto“

Der Roman „Der Gärtner und der Tod“ des Schriftstellers Georgi Gospodinow erhielt eine weitere Auszeichnung: Er wurde mit dem Jahrespreis „Peroto“ in der Kategorie Prosa geehrt.  Da der Autor an der Zeremonie nicht teilnehmen konnte, nahm..

veröffentlicht am 04.11.25 um 11:55

Nationale Kunstgalerie zeigt Christo und Jeanne-Claude mit „Verhüllter Reichstag“

Die Nationale Kunstgalerie („Quadrat 500“) eröffnet am 4. November um 18.00 Uhr erstmals eine Ausstellung von Christo und Jeanne-Claude, mit der an den 90. Geburtstag des Künstlerduos erinnert wird.  Zum ersten Mal wird vor Publikum der..

veröffentlicht am 04.11.25 um 09:15