„Die Hilfe für Leidtragende ist eine Sache, der sich alle anschließen müssen. Daher habe ich die Einladung der Direktorin der Nationalen Kunstgalerie Slawa Iwanowa mit großer Bereitschaft angenommen, das Programm für ein Wohltätigkeitskonzert zu gestalten“, sagte uns Prof. Suzanna Klintcharova, die am Pariser Konservatorium von Neuilly Harfe unterrichtet. Das Wohltätigkeitskonzert wird sie zusammen mit drei weiteren Harfenistinnen, ehemalige Schülerinnen von ihr, geben, denen die Wohltätigkeit am Herzen liegt. Iliana Selimska ist Solistin des Symphonieorchesters des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Wessela Tritschkowa ist ihrerseits Solistin der Sofioter Philharmonie, während Kohar Andonian Harfe an der Nationalen Musikschule in Sofia unterrichtet und bei den Meisterklassen von Prof. Klintcharova an der Neuen Bulgarischen Universität in die Rolle der Assistentin schlüpft.
Die vier Harfenistinnen werden am Sonntag nicht zum ersten Mal ein gemeinsames Konzert geben. Sie sind schon oft als Duo, Trio oder Quartett aufgetreten. Einige der Werke, die während ihres Wohltätigkeitskonzerts erklingen werden, gehören ihrem Stammrepertoire an; andere wiederum wurden von Prof. Klintcharova speziell für den Anlass vorbereitet. Ein solches Stück ist „Iridescence“ (zu Deutsch „Schillern“) des französischen Harfenisten und Komponisten Carlos Salzedo. Es wird jedoch zum ersten Mal in der Bearbeitung für vier Harfen zu hören sein.
Ins Programm wurden Komponisten verschiedener Epochen aufgenommen, die vom 17. bis zum 21. Jahrhundert reichen. Neben den Franzosen AlphonseHasselmans und Carlos Salzedo, werden auch spanische Meister der Romantik erklingen. Ausgewählt wurde jedoch auch ein bulgarischer Komponist – Alexander Kandov, der seit Jahrzehnten in Spanien lebt und arbeitet.
Übersetzung: Wladimir Wladimirow
Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..
DEEP ZONE Project mit neuer Version des Kultsongs „Wahrheit“ DEEP ZONE Project präsentieren „ Wahrheit “ – ihre Version des bekannten Songs von Milena Slawowa , der die bulgarische Musikszene an der Schwelle zum neuen Jahrtausend geprägt hat. Der..
Heute blicken wir zurück auf „ Es fühlt sich nach Kraft an “ – die erste Single aus Ljubo Kirows Album „ Küss mich “ von 2022. „Dieses Lied ist für mich etwas ganz Besonderes. Es ist das Siegel dieses Albums“, erzählte der Sänger. Ljubo Kirow schrieb..
DEEP ZONE Project mit neuer Version des Kultsongs „Wahrheit“ DEEP ZONE Project präsentieren „ Wahrheit “ – ihre Version des bekannten Songs von..
Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80...