Zu Beginn nehmen den heutigen traditionellen Frühlingsbeginn in Bulgarien zum Anlass und versuchen zu ergründen, wie die alte Tradition des gegenseitigen Beschenkens mit den Frühlingsmaskottchen – den Martenitzas, gepflegt wird.
Im Anschluss daran wenden wir uns den Wirtschaftsplattformen der Parteien für die vorgezogenen Parlamentswahlen zu. Dazu eine Betrachtung von Wladimir Sabew.
Am Ende unseres Programms stellen wir den Direktor der Schule des südwestbulgarischen Dorfes Bel Kamen, Alisch Wakljow, vor, der zu den aktivsten Schuldirektoren in Bulgarien zu zählen ist.
Die Audiodatei des Tagesprogramms ist im Rahmen einer Woche nach ihrer Veröffentlichung zugänglich. Richten Sie, bitte, eine schriftliche Anfrage per E-Mail an digitalbroadcasting@bnr.bg, wenn Sie unser Tagesprogramm aus den vergangenen drei Monaten hören möchten.
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Im ersten Teil unseres Programms machen wir auf eine Ausstellung des Fotografen Radoslaw Panow aufmerksam, in der Aufnahmen junger Bulgarinnen in Volkstrachten zu sehen sind, die von der..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Heute wird in Bulgarien der Tag des slawischen Schrifttums und der bulgarischen Kultur begangen. Aus diesem Anlass erinnern wir zu Beginn an den Begründer des bulgarischen Verlagswesens Hristo..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Wir beginnen mit unserer Rubrik „Blickpunkt Balkan“ , auch diesmal mit Meldungen aus Politik und Gesellschaft der Balkanländer. Im Anschluss daran beleuchten wir einige Probleme der..