Derzeit befindet sich die junge Funk-Formation „Funky Miracle“ auf einer Konzertreise durch Schweden und Finnland, wo sie das dortige Publikum zu Weihnachten und Neujahr mit ihrer Musik erfreuen wird. Die Musiker traten ihre Tournee unmittelbar nach Herausgabe ihres Debüt-Albums an. Es nennt sich „Fly“ und wurde offiziell am 21. November in Sofia vorgestellt und daraufhin auch in der südbulgarischen Stadt Plowdiw.
Das Album enthält 10 ansprechende eigene Titel, die beim Publikum sofort gut angekommen sind. Musikkenner meinen, dass „Funky Miracle“ erfolgreich in die Fußstapfen von „Akaga“ tritt – eine Funk-Gruppe, die mittlerweile über 20 Jahre aktive Bühnentätigkeit hinter sich hat. Der Schlagzeuger von „Funky Miracle“ – Rado, ist übrigens der Sohn von Iwo Kasassow, der als Trompeter bei „Akaga“ mitmacht. Diese Kontinuität gilt als eine Voraussetzung für künftige große Erfolge der jungen Gruppe.
Das Debütalbum von „Funky Miracle“ wurde von „Smilel's MUSIC“ und „Perfect Records“ produziert. Als Musikproduzent wurde Borislaw Bojadschiew herangezogen.
Wladi Mitschew, der in der Gruppe die Posaune spielt, sagte uns über das Album:
„Meine Kollegen und ich sind über das Album äußerst glücklich. Die ganze Euphorie und der Trubel drum herum tun uns gut. Bei den Stücken haben wir uns vom Flug (Fly) inspirieren lassen. Die Musik ruft positive Emotionen hervor und verleiht einem Flügel. Und genau das wollten wir mit unseren Stücken. Etliche unserer Ideen haben darin Eingang gefunden und die Titel sind das Beste, was wir bisher gemacht haben.“
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..
Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“. Die Musik und der Text stammen..
Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..