Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erste Ausgabe der Sofia Game Night

БНР Новини
Foto: Privatarchiv

Am 3. November beginnt um 18.00 Uhr die erste Nacht der Spiele, ein für Bulgarien und auch weltweit einzigartiges Event, eine gemeinsame Initiative des Goethe Instituts und Game Dev Summit, eine Gemeinschaft aus Profis, die im Game Development arbeiten.

Wir haben uns entschlossen, ein ähnliches Format zu nutzen wie die Nacht der Museen, um möglichst vielen Menschen auf einfache Weise zu erklären, was die Nacht der Spiele bedeutet“, erklärt Heliana Welinowa von Game Dev Summit. „Eine Nacht der Spiele wird auch in anderen Staaten veranstaltet, doch dort ist alles an einem Ort konzentriert, während unsere Initiative die ganze Stadt umfasst“, erklärt Heliana Welinowa den Unterschied und gibt noch bekannt, dass es Anfragen aus Rumänien und Serbien gegeben habe, sich künftigen Veranstaltungen anzuschließen. „Das wäre eine Chance, den Event zu einem internationalen Ereignis zu machen, das von Bulgarien initiiert wurde.

Das Ziel der Nacht ist, die gesamte Bandbreite von Computer- und Tischspiele vorzustellen, auch solche, die für die Ausbildung und das Vermitteln von Botschaften genutzt werden können.

СнимкаEin besonderer Akzent ist die interaktive Ausstellung des Goethe-Instituts Bulgarien „Spiele und Politik“, die Video-Spiele mit aktueller Thematik umfasst wie Medienkritik, Migration, Rolle der Geschlechter und andere.

Im Rahmen von Sofia Game Night findet die zweite Ausgabe der Messe Games Made in BG statt. Die Besucher können dort mehr als 20 Entwickler von Video- und Tischspielen aus Bulgarien kennenlernen.

In der Öffentlichkeit ist immer noch die Meinung weit verbreitet, dass Menschen, die spielen, ihre Zeit vergeuden und dass es sich in den meisten Fällen um verpickelte Teenies handelt. Doch in Wirklichkeit sind die Gamer längst im Alter über 30, mit angesehenen Berufen und einer gefestigten gesellschaftlichen Stellung“, erklärt Heliana Welinowa. Sie ist überzeugt, dass es höchste Zeit ist, dass wir die Vorurteile, dass die Computerspiele schädlich sind, überwinden, denn sie entwickeln viele Fertigkeiten wie logisches Denken, schnelle Reflexe und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Für die kommende Generation werden in der Wirtschaft Computerkenntnisse unabdingbar sein.

Doch natürlich muss es eine Balance geben. Wir proklamieren keinesfalls ständig am PC und Telefon zu hängen“, unterstreicht Heliana Welinowa und erinnert daran, dass das Spielen für den Menschen eine ihm angeborene Möglichkeit des Lernens darstellt. „Das Kind lernt durch Spielen. Das Spiel ist ein Instrument“, betont sie.

Die Besucher der Sofioter Nacht der Spiele haben die Wahl zwischen 20 Locations. Sie können alle durchlaufen oder sich auf einzelne konzentrieren. Die Auswahl ist breitgefächert: Ausstellungen; Performance von zwei DJs, die sich von den Tönen der Spiele haben inspirieren lassen; Cosplay-Wettbewerb; FIFA-Tournier; Spiele auf Retro-PCs mit Floppy-Disk Drive; Filmvorführungen; virtuelle Spiele; diverse Tischspiele; nächtlicher Workshop für die Schaffung eines Tischspiels innerhalb einer Nacht; Detektivrätsel und vieles andere mehr.

Auch an die Kinder wurde gedacht. Für sie ist ein ganzer Nachmittag voller Tisch- und mobiler Spiele vorgesehen.

Helina Welinowa versichert, dass bei Sofia Game Night für jeden etwas dabei sein wird, sogar für diejenigen, die gar keine Spieler sind oder diese Leidenschaft noch nicht für sich entdeckt haben. Es wird sie überraschen, dass in Bulgarien Spiele gemacht wurden, die zu Welthits geworden sind.

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Frohes Neues Jahr!

Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.

veröffentlicht am 02.01.25 um 12:16

„Startschewata“ kommt - Tschauschi stürmen erneut Raslog

Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:30

Wie das neue Jahr ausfällt, sollen uns Brot, Walnüsse und Ringe verraten

Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:05