Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BTR mit neuem Album auf Europatournee

Foto: Privatarchiv

BTR ist neben den „Grillen“ eine der dienstältesten Rock-Bands Bulgariens. Gegründet wurde sie 1984 von Schülern des Nationalen Gymnasiums für alte Sprachen und Kulturen. In den ersten zehn Jahren ihre Bestehens wechselten häufig die Gruppenmitglieder – die Namen von rund 30 Musikern und Sängern stehen in der Geschichte der Band. Heute gehören ihr Kyrill Boschkow (Gitarre), Iwan Kalfow (Bassgitarre und Gesang), Ilijan Dikow (Schlagzeug), Slawtscho Nikolow (Gitarre und Gesang) und Atanas Penew (Gesang) an.

Die Gruppe versuchte sich auf der Suche nach einer Individualität in den verschiedensten Stilen. Die intensive Rock-Karriere von BTR begann in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Seitdem ist die Gruppe nicht nur auf heimischem Boden, sondern auch im Ausland recht erfolgreich. Sie hat über 10 Alben produziert, Hunderte Konzerte gegeben und viele Tourneen realisiert. Nunmehr startet sie eine große Europatournee, die die Musiker in 6 Länder führen wird. Anlass für die Reise gab das Erscheinen des 12. Albums der Rocker. Es heißt „Unsichtbare Mauern“ und ist Ende vergangenen Jahres auf dem Markt erschienen. Es enthält ausnahmslos Studioaufnahmen. Slwatscho Nikolow teilte uns Einzelheiten über die bevorstehende Tournee mit:

Am 21. März werden wir in Prag spielen; das wird unser erster Auftritt dort sein“, sagt der Gitarrist und Sänger. „Danach reisen wir nach Deutschland weiter, wo wir insgesamt 6 Konzerte geben werden: in Hannover (22.03.), Hamburg (23.03.), Bremen (24.03.), Münster (29 .03.), Köln (30.03.) und in Stuttgart (31.03.). Von dort geht es nach Italien; konkret: am 4. April sind wir in Mailand. Am 6. April spielen wir dann im französischen Lyon. Von Frankreich reisen wird nach Spanien weiter, wo wir in Barcelona (07.04.), Pamplona (10.04.), Madrid (12.04.) und Valencia (13.04.) auftreten werden. Die Tournee wird von unserem Manager Orlin Mirtschew organisiert. Das Abschlusskonzert soll am 19. April im „City Stage Club“ in Sofia stattfinden. Ich lade alle recht herzlich zu unseren Konzerten ein, die sich in den genannten Städten oder in deren Nähe befinden. Wir haben ein sehr interessantes Programm vorbereitet. Neben Titel aus unserem neuesten Album „Unsichtbare Mauern“, werden wir auch etliche unserer Hits spielen. Ich hoffe, dass wir für Unterhaltung sorgen werden.“

Zu zwei der Songs des neuen Albums wurden bereits Videos gedreht. Die Regie für „Meine Kraft“ führte der Schauspieler Assen Blatetschki, während bei „Niemals zuvor“ Petar Petrow die Regie übernahm. Slawtscho Nikolow verriet und, dass die Musiker an dem nächsten Video arbeiten, das ebenfalls von Petar Petrow gestaltet wird.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dessi Dobrewa - „Am Ende der Welt“

Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“.  Die Musik und der Text stammen..

veröffentlicht am 20.01.25 um 08:55

Ljudmila Slanewa - Loco - „Immer noch“

Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..

veröffentlicht am 13.01.25 um 08:50

Der Musiker Dimitar Atanassow: Ziehen wir Bilanz über die guten Taten, die wir für andere getan haben

Weihnachten ist da und somit auch die Weihnachtsstimmung, die unsere Herzen erfüllt und zusätzlich von den vielen Lichtern,  Dekorationen und Liedern ergänzt wird. „Für uns alle sind die hellen Festtage am Ende des Jahres mit verschiedenen..

veröffentlicht am 27.12.24 um 09:25