Die bulgarische Rock und Metal-Band „Sevi“ wurde 2010 von der Sängerin Svetlana Bliznakova und dem Bassgitarristen Rally Velinov gegründet. Später gesellten sich weitere Musiker hinzu, den Kern bilden jedoch nach wie vor Svetlana und Rally – sowohl als Interpreten, als auch als Songschreiber. Momentan machen der Gitarrist Delyan Ketipov und der Schlagzeuger Pavlin Ivanov mit.
Ende 2010 produzierte die Gruppe ihre erste Single „Can't stand the pain“, zu der später ein Video gedreht wurde. Anfang 2012 erschien auch das Debütalbum der Gruppe „What Lies Beyond“. Zwei Jahre später folgte die erste europäische Tournee. Im Jahr zuvor (2013) erschien das Konzertalbum „The other side of Sevi“; das zweite Studioalbum „The battle never ends“ kam 2016 heraus. Daran beteiligte sich der italienische Metal-Gitarrist Luca Princiotta, mit dem auch die Single „Destiny“ aufgenommen wurde. Das Album „The battle never ends“ stellte die Band auf einer 6monatigen Tournee vor – insgesamt mehr als 30 Konzerte in Bulgarien und im Ausland. Im September desselben Jahres erhielten die Musiker das Angebot, als Vorgruppe im Konzert von „Europe“ in der hauptstädtischen „Arena Armeetz“ aufzutreten. Der Stil von „Sevi“ kann nur schwer eingeordnet werden. Der melodische Rock-Metal-Klang steht ihren Titeln am nächsten. Vor wenigen Tagen stellte die Gruppe in einem der hauptstädtischen Klubs ihr neuestes Album „Follow Me“ vor. Es enthält 11 Titel. Svetlana Bliznakova und Rally Velinov verrieten uns Einzelheuten:
„Die Emotionen auf dem Konzert Anfang März waren wirklich sehr stark“, versichert Svetlana. „Es handelt sich um unser drittes Studioalbum, an dem wir rund anderthalb Jahre gearbeitet haben. Ich freue mich, dass wir Weltstars, wie den Sänger Thomas Vikstom von der schwedischen Metal-Band „Terion“ und die deutsche Gitarristin Jennifer Majura von „Evanescence“ für die Aufnahmen gewinnen konnten. Wir haben ferner mit ausgezeichneten einheimischen Musikern zusammengearbeitet, wie beispielsweise mit der Gitarristin Alexandra Zerner, die uns auch bei den Arrangements geholfen hat. Nicht an letzter Stelle will ich meinen Bruder Nikolai Bliznakov erwähnen, der sich zunehmend mehr als unser Textschreiber betätigt. Danken möchten wir Petar Bratanov, der früher zu unserer Gruppe gehörte, wie auch allen anderen, die uns auf die eine oder andere Weise geholfen haben, unser Projekt „Follow Me“ zu realisieren. Das Album wurde erneut vom Italiener Marco Barusso gemastert. Er ist als Musikingenieur der italienischen Alternative-Metal-Band “Lacuna Coil“ und der Songs von Eros Ramazzotti tätig.“
„Seit Anfang an wollten wir uns von der Musikrichtung „Mainstream“ abgrenzen“, erzählte uns seinerseits Rally Velinov. „Wir wollten einfach nicht als „Klassischen Rock“ oder „Klassisches Heavy Metal“ eingestuft werden. Stets sind wir uns treu geblieben. Wir machen nur das, was uns gefällt. Alle unsere drei Alben sind aus konzeptioneller Sicht sehr verschieden. Das erste klingt klassischer, das zweite wurde etwas „schwerer“, während wir mit dem dritten unseren Klang „festigen“. Wir treten gerade wegen unserer Besonderheiten nicht gemeinsam mit anderen Gruppen auf. Man kann nur schwer eine Gruppe finden, die stilistisch zu uns passt.“
Die Landestournee von „Sevi“ beginnt am 23. März in der Stadt Jambol. Es folgen dann Konzerte in Plowdiw, Dobritsch, Russe, Stara Sagora, Burgas, Schumen, Warna, Blagoewgrad, Gabrowo und Plewen. Im Sommer werden sich die Musiker an großen hiesigen Festivals beteiligen und auf der gleichen Bühne auftreten, wie die amerikanischen Metal-Gruppen „Disturbed“ und „W.A.S.P.“.
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..
Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..
Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig..
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet..