Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nicht nur für Kenner – Folklore-Charts des BNR

Heute findet um 19.30 Uhr im Studio 1 des Bulgarischen Nationalen Rundfunks das Galakonzert der Sieger des Folkloreausscheids für 2018 statt, der von der Redaktion „Volksmusik“ des Inlandsprogramms „Christo Botew“ organisiert wird. Die Wahl trafen wie immer die Hörer der Volksmusiksendung „Lebendiges Wasser“, in der ein ganzes Jahr lang die neuesten Aufnahmen der Folklorekünstler vorgestellt wurden, und ausgewählt wurden 12 Sieger, darunter Valeri Dimchev (Komponist und Tamburitzaspieler), das Nachtigall-Quartett, die Volksliedsängerin Christina Anastassova u.a. Der Große Preis geht in diesem Jahr posthum an die unvergessene Volksliedsängerin Dimka Russewa.

Die Rundfunksendung wartet nicht nur mit altbekannten Namen auf, sondern stellt auch Nachwuchskünstler und die modernen Tendenzen in den verschiedenen Genres der Volksmusik vor. Diese Art „um die Wette singen und spielen“ ist traditionell für Bulgarien und unabhängig allen Wandels weiterhin aktuell und besonders unter den jungen Interpreten beliebt.

Die Folklore-Charts des Rundfunks hat die Musikredakteurin Julia Gatderowa ins Leben gerufen, die neben all ihrer Engagements sich weiterhin auch als Volksliedsängerin betätigt. In ihrer Sendung trifft sie die Vorauswahl entsprechend der Stile und Genres und natürlich der anliegenden Volksfeste. Speziell für Radio Bulgarien sagte sie:

Die Folklore-Charts gibt es nun schon seit 8 Jahren. Den Grundstein setzte Ilka Dimitrowa mit ihrer Sendereihe „Nur Neues“; danach erweiterte Valentina Atanassowa die Idee. Seit 6 Jahren leiste ich meinen bescheidenen Beitrag bei der Entwicklung dieses Musikformats. Im bulgarischen Hörfunkbereich gibt es keine anderen Folklore-Charts. Ich würde mir wünschen, dass unser Projekt noch populärer wird, sowohl unter den Hörern, als auch unter den Interpreten. All die Hörervorschläge auszuwerten, ist keine leichte Aufgabe, weil die Vielfalt an Genres und Stilen sehr breit gefächert ist. Auch die Interpreten sind sehr viele – Solisten, Kammerformationen, Orchester, Ensembles… Für gewöhnlich stellen wir jeden Monat verschiedene Namen vor. Wir bemühen uns, jene herauszusuchen, die die Folklore aus neuer Sicht betrachten oder Musik im Folklorestil schreiben. Der Kampf um die oberen Plätze ist immer sehr heiß und manchmal haben wir sogar zwei Sieger. Jedes Mal sieht es anders aus; mir sind jedoch die Künstler wichtig, die nicht aufgeben und schließlich siegen. Hartnäckig und eingebungsvoll setzen sie eine Tradition fort – eine unvergleichliche und ewige Kunst. Zu unserem Konzert sind alle herzlich eingeladen, die die bulgarische Volksmusik lieben. Es wird live vom Programm „Christo Botew“ ausgestrahlt werden; die Rundfunkplattform „Binar“ wird es auch mit Bild übertragen. Unser Partner wird auch diesmal das Folkloreorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Dimitar Christow sein. Unter den Gast-Solisten sind die Volksliedsängerin Tanja Mitewa und das Gesangsquartett „Ermena“, die unseren Hörern bestens bekannt sind. Ferner werden wir drei junge Sänger vorstellen; das sind Antonio Simeonow, Gergana Gerginowa und Emanuela Stojkowa."

Der Eintritt für das Kontert ist frei.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Dessi Dobrewa - „Am Ende der Welt“

Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“.  Die Musik und der Text stammen..

veröffentlicht am 20.01.25 um 08:55

Ljudmila Slanewa - Loco - „Immer noch“

Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..

veröffentlicht am 13.01.25 um 08:50

Der Musiker Dimitar Atanassow: Ziehen wir Bilanz über die guten Taten, die wir für andere getan haben

Weihnachten ist da und somit auch die Weihnachtsstimmung, die unsere Herzen erfüllt und zusätzlich von den vielen Lichtern,  Dekorationen und Liedern ergänzt wird. „Für uns alle sind die hellen Festtage am Ende des Jahres mit verschiedenen..

veröffentlicht am 27.12.24 um 09:25