Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Game on: Ein 13-jähriger Junge hilft Kindern mit schweren Erkrankungen

Dessislawa und Dimiter sind Eigentümer einer kleinen bulgarischen Firma, die Schlafsäckchen herstellt, die speziell für die Bedürfnisse von Entbindungsstationen in Krankenhäusern entwickelt wurden. Vor einem Jahr haben sie die Initiative "Säckchen für einen guten Zweck" ins Leben gerufen und bisher mehr als 3.000 Schlafsäckchen an 45 Entbindungsstationen in 31 bulgarischen Städten gespendet.

Der 13-jährige Angel hilft während der Ferien gerne in der Firma von Dessislawa und Dimiter. Aber nicht nur das: Der Junge, der ähnlich wie so viele seiner Altersgenossen ein passionierter Gamer ist, hat selber eine Wohltätigkeitskampagne gestartet. Sie heißt "Game on" und wird sicherlich die Einstellungen gegenüber Videospielen verändern.

Alles begann mit einer Fernsehreportage über Kinder, die wegen onkologischer Erkrankungen, Infusionen, Transplantationen etc. lange Zeit im Krankenhaus verbringen müssen“, erinnert sich Dessislawa. „Dort hieß es unter anderem, dass das Spielen von Videogames im Krankenhaus die Kinder nicht nur ablenken und unterhalten kann, sondern auch eine rein therapeutische Wirkung hat. Angel war von dieser Fernsehreportage sehr beeindruckt und sagte, dass das Wenigste, was man für diese Kinder in Bulgarien tun kann, ist ihnen die Möglichkeit zu geben, auch im Krankenhaus Videogames zu spielen – mit der Hoffnung, dass sie schneller wieder gesund werden.“

In nur wenigen Stunden bekommt Angels Initiative "Game on" riesige Unterstützung nicht nur von Kindern und Eltern, sondern auch von Videospieleunternehmen.

Wir wollten durch diese Kampagne die Öffentlichkeit dazu animieren, über diese Kinder zu sprechen. Die Menschen reagierten sofort, wir bekommen immer noch täglich Dutzende von Spielen gespendet, was dafür zeugt, dass die Initiative von Angel wirklich einen Sinn hat – auch für ihn selbst, was wiederum besonders wichtig für uns war“, betont Dessislawa. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis zum Weltkindertag am 1. Juni vier Krankenhäuser mit PS4 Konsolen zu versorgen. Das erste wird das Klinikum "Losenez" in Sofia sein, in dem es eine Abteilung für transplantierte Kinder gibt. Dann sind die drei großen onkologischen Kliniken in Sofia, Plowdiw und Warna an der Reihe.“

Die speziell für die Bedingungen in den Krankenhäusern entwickelten mobilen Gaming-Stations sind bereits fertig und bestehen aus einem Fernseher mit einer Spielkonsole, zwei Kontrollern, Kopfhörern, WLAN und Multiplayer-Möglichkeit, erläutert Dessislawa.

Je mehr Menschen von dieser Initiative erfahren, auch wenn sie sich daran nicht anschließen, desto besser, denn die Gesellschaft muss einfach über diese Kinder sprechen. In diesem ernsthaften Kampf in ihrem Leben brauchen sie Unterstützung und ein wenig Freude, die wir ihnen gerne überbringen würden, indem wir ihnen die Möglichkeit für einen unterhaltsameren Krankenhausaufenthalt geben“, sagt Dessislawa abschließend.

Übersetzung und Redaktion: Mihail Dimitrov

Fotos: Privatarchiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Frohes Neues Jahr!

Neues Jahr, neues Glück! Wir sind für Sie da, um Sie zu informieren, zu inspirieren und Sie auf dem Weg zu neuen Zielen und zum Erfolg im Jahr 2025 zu unterstützen.

veröffentlicht am 02.01.25 um 12:16

„Startschewata“ kommt - Tschauschi stürmen erneut Raslog

Am ersten Tag des neuen Jahres 2025 wird Raslog vom tosenden Klang unzähliger Schellen, Glöckchen, Glocken und Trommeln erschüttert. Denn traditionell beginnt um 11.00 Uhr auf dem zentralen Stadtplatz das farbenfrohe Kukeri-Fest „Startschewata“,..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:30

Wie das neue Jahr ausfällt, sollen uns Brot, Walnüsse und Ringe verraten

Der erste Januar ist mit vielen positiven Emotionen, Vorfreude und der Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr verbunden, in dem alle Familienmitglieder gesund sind und ihre Träume verwirklichen können. Im bulgarischen Feiertagskalender ist..

veröffentlicht am 01.01.25 um 08:05