Melodisch, still, fein und romantisch… das sind nur einige Worte, mit denen sich das neue Album des Jazz-Pianisten und Komponisten Jivko Petrov beschreiben lässt. Mehr als 20 Jahre gehört er zu den Musikern, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen, still und leise, einfach mit seinem Klavier. Er arbeitet mit herausragenden Pop- und Jazzinterpreten wie Lilli Iwanowa, Beloslawa, Hilda Kazasyan, Orlin Pawlow, Ljubo und anderen, findet aber trotzdem genügend Zeit und Raum für seine eigenen Projekte.
Sein erstes Soloalbum, „After 4“ ist, wie er selbst sagt, „eine tiefe Verneigung vor den großen Klassikern“. „Im TEN hingegen stelle ich 10 persönliche Geschichten vor, die ich im letzten Jahr erlebt habe. Das bin 100% ich“, sagt der Künstler. „In diesem Album ist die Musik eine Kombination aus Jazz und Pop, die letzten zwei Stücke sind klassisch. Überhaupt liebe ich es, mit der Melodie zu spielen. Das ist in meiner Philosophie führend. „After 4“ klingt vorwiegend klassisch und endet mit Jazz. Jedes Stück hat seine Entwicklung und seine Dynamik. Beim neuen Album TEN ist es umgekehrt. Auf diese Weise schließe ich einen Kreis. Die Musik ist ruhig und das Album hört sich wie ein einheitliches Stück an“, erzählt der Komponist und Interpret und erläutert, dass er unter dem Titel der CD,„Thesilenceinbetween…“, „die Stille zwischen den Tönen und der Musik gemeint hat, die in diesem Album Priorität hat und den Musiker, der die Stille zwischen den Töne, die er produziert, erfassen kann. Das ist das vollkommene Glück“, ist Schiwko Petrow überzeugt..
In diesem Album hat Jivko Petrov mit verschiedenen Musikern zusammengearbeitet, um das zu erreichen, was er gewollt hat.
Die CD wurde bereits einem engen Kreis von Musikliebhabern vorgestellt. Die offizielle Premiere wird am 30. August auf der „Apolonia“, dem Fest der Künste, sein. Danach folgt eine Reihe von Konzerten in zehn verschiedenen bulgarischen Städten, um das Album zu promoten. Das letzte Konzert von Jivko Petrov aus dieser Reihe wird am 18. Dezember im Kinosaal „Lumiere“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia sein.
Übersetzung: Georgetta Janewa
„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..
„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..