Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Arbeitgeber und Angestellte treffen sich mittels einer App

„Arbeit gibt es in Bulgarien für jeden und überall“, behauptet der Entwickler der Internetplattform Tsvetoslav Zahariev

Es war noch nie so einfach und schnell und manchmal im wahrsten Sinne des Wortes per Mausklick, sich für eine Stelle zu bewerben. Der Kontakt zwischen Arbeitssuchenden und Arbeitgeber wird durch eine von Zwetoslaw Zachariev entwickelte App erheblich erleichtert. Die Praxis zeigt, dass das Suchprinzip äußerst effizient ist und bei der Überprüfung der geforderten Unterlagen Zeit und Personal gespart werden. Der Autor der Idee ist ein Softwarespezialist, der nach seinem Diplomabschluss in Schottland nach Bulgarien zurückgekehrt ist.

Die Plattform nPloy hat er speziell für den bulgarischen Arbeitsmarkt entwickelt  nachdem er festgestellt hat, dass sehr viele Arbeitsplätze unbesetzt bleiben, aus dem einfachen grund, weil die Information nicht die geeigneten Personen erreicht. Dabei war Zwetoslaw vor allem bemüht, den Kandidaten gleiche Chancen zu geben und die Anforderungen der Arbeitgeber transparent zu machen.

„Die ganze Information erscheint am Display des Handys und niemand braucht mehr zwischen den einzelnen Anzeigen umherzuirren“, erklärt Zachariew sein Werk. Ihm zufolge kann jeder wichtige Parameter für den gewünschten Auftrag eingeben. Die App wählt automatisch die richtigen Vorschläge aus. Ziel des Entwicklers war es, dass jeder in der Lage ist, unabhängig davon wo er sich gerade befindet, eine Arbeit zu finden.

Die Bewerbung ist äußert einfach gestaltet. Wischt man nach rechts, erscheinen die Anzeigen, für die der Bewerber gebilligt wurde. Das gleiche gilt auch für den Arbeitgeber. Auch er wählt die Kandidaten nur mit einem „Wischen“ am Bildschirm aus.  Wenn die Interessen von Bewerber und Arbeitgeber übereinstimmen, öffnet sich ein Chatfenster. So können sie miteinander in Kontakt treten und kommunizieren, Unterlagen austauschen und das Datum für das Bewerbungsgespräch festlegen. Das Wichtigste, das ich erreichen wollte, war, den derzeitigen Arbeitsmarkt zu erleichtern, da ich als Arbeitgeber in Nordwestbulgarien, eine der rückständigsten bulgarischen Regionen, festgestellt habe, dass es in unserem Land viele Stellenangebote gibt, insbesondere für Ingenieure und Spezialisten in verschiedenen Bereichen. Ernsthafte und motivierte Menschen sind jedoch nicht leicht zu finden. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass wir endlich aufhören zu jammern, sondern unser Schicksal in die eigenen Hände nehmen. Wir müssen bei allem, was wir tun, beharrlicher und verantwortungsbewusster sein. Wenn jemand etwas will, kann er es erreichen, es ist nur eine Frage der Zeit und der gezielten Anstrengung.“

Zwetoslaw ist der Meinung, dass es in Bulgarien viele Menschen mit Talent, Wissen und Können gibt, doch ihre Fähigkeiten nicht vollwertig genutzt werden. „Die Vorbehalte behindern immer noch viele junge Menschen in ihrer Entwicklung“, behauptet der Unternehmer. 

„In Schottland hatte ich die Chance, gleichzeitig zu studieren und zu arbeiten. Arbeit fand ich durch spezialisierte Internetseiten. Das hat mir erlaubt, Geld zu sparen. Nach meiner Rückkehr nach Bulgarien versuche ich meinen Altersgenossen zu zeigen, dass es auch in Bulgarien Wege und Möglichkeiten gibt, sich zu entwickeln. Man muss es nur wollen und hart dafür arbeiten. In Bulgarien gibt es Arbeit überall und für jeden.“

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Geldeinlagen nehmen wegen Einführung des Euro drastisch zu

Die Bulgarische Nationalbank BNB verzeichnet einen deutlichen Anstieg neuer Spareinlagen der Haushalte. Besonders beeindruckend ist der Zuwachs der Euro-Einlagen. Binnen eines Monats wurden auf Festgeldkonten Beträge im Wert von 334..

veröffentlicht am 28.10.25 um 10:52

Reguläre Flugverbindung Mailand – Plowdiw aufgenommen

Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen. Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche,..

veröffentlicht am 27.10.25 um 11:57
Swetoslaw Bentschew

Keine Erschütterungen oder Preisanstieg auf dem Kraftstoffmarkt erwartet

Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben.  Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen..

veröffentlicht am 24.10.25 um 11:15