Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Plowdiw – Europäische Kulturhauptstadt 2019

Pianisten aus neun Ländern mit Konzerten in vier bulgarischen Städten

Foto: plovdiv2019.eu

16 Klavierspieler aus Deutschland, Italien, Russland, Kanada, Korea, Japan, der Slowakei, Bulgarien und den Philippinnen geben vier Konzerte in jenen bulgarischen Städten, die sich als europäische Kulturhauptstadt beworben haben – in Plowdiw am (16. November), Sofia am (18. November), Weliko Tarnowo (am 21. November) und Warna (am 23. November).

Die Konzerte finden unter der Stabführung von Grigor Palikarow statt. Auf dem Programm stehen Werke von Carl Orff, Gioachino Rossini, Carl Czerny, Richard Wagner, Darius Milhaud, George Gershwin u.a.

Am Konzerttag in Weliko Tarnowo können sich begabte Kinder aus der alten bulgarischen Hauptstadt an der Meisterklasse des bulgarischen Pianisten Prof. Tomislaw Bajnow beteiligen, der sich auch Klavierspieler von Weltrang wie Winfried Rompf, Dorothy Uytengsu, Jenia Lubenova-Keller und Sirma Velichkova anschließen.

Das Kulturevent erfolgt im Rahmen des Programms „Plowdiw – europäische Kulturhauptstadt 2019“.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Erfolgsmusical „Matilda“ zum ersten Mal in der Sofioter Oper

"Matilda", einer der Broadway-Hits des letzten Jahrzehnts von Tim Minchin und Dennis Kellys, basierend auf Roald Dahls berühmtem gleichnamigen Kinderroman, wird zum ersten Mal in Bulgarien aufgeführt.  Nach Erfolgen in Nordamerika, Australien und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 08:45

Elena Doskova-Riccardi schreibt ihren Namen als erste Bulgarin, die im Teatro alla Scala singt, in die Geschichte ein

Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.  Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..

veröffentlicht am 20.03.25 um 09:05

Sofioter Philharmoniker zum dritten Mal im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien

Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..

veröffentlicht am 15.03.25 um 08:45