Die bulgarische Tourismusbranche schlägt dem Ministerpräsidenten Bojko Borissow die Bildung eines Nationalen Wirtschaftsstabs vor, der ein einjähriges Programm zur Rettung der zwei Branchen „Tourismus“ und „Transport“ ausarbeitet, die von der Ausbreitung des Coronavirus am stärksten betroffen sind, informierte die Geschäftsführerin des Nationalen Tourismusboards Poli Karastojanowa. Dem Rat sollen Minister mit wirtschaftlich relevantem Ressort sowie der Finanzminister angehören. Vertreter der Tourismusbranche seien bereit, mit Expertisen und Kontakten auf europäischer und Weltebene zu helfen. Laut Karastojanowa stehe die heimische Tourismusbranche vor einer Katastrophe und es müsse ein funktionierender Wirtschaftsplan für die kommenden 12 Monate ausgearbeitet werden, damit die Tourismusindustrie am Leben erhalten wird.
Die Bulgarische Wirtschaftskammer (BSK) sprach sich ebenfalls für die Schaffung eines Nationalen Antikrisenstabs der Wirtschaft aus. In einem Schreiben an den Ministerpräsidenten brachte die Kammer die Sorge ihrer Mitglieder – Unternehmen und Branchenorganisationen, in Verbindung mit den negativen Folgen der Krise auf ihre operative Tätigkeit zum Ausdruck. Die BSK ist der Ansicht, dass unterstützende nationale Politiken notwendig seien, die die negativen Wirtschaftsfolgen mildern sollen.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...