Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wildpferd aus Bulgarien wird in Deutschland leben

Foto: Gemeinde Dobritsch

Die dreijährige Stute Stanka, die der Wildpferderasse Equus ferus przewalskii angehört, wird bald die Fahrt nach Deutschland antreten. Sie wurde im Rahmen eines Zuchtprogramms für seltene Tierrassen im Zoo der nordostbulgarischen Stadt Dobritsch gehalten. Innerhalb eines Austauschprogramms wird sie nun nach Karlsruhe kommen. Im Austausch dafür wird der bulgarische Zoo einen europäischen Büffel und andere wertvolle Tiere erhalten, informierte der Direktor des Tierparks Dobritsch, Christian Christow.

Er teilt mit, dass der Zoo auch in Erwartung von Nachwuchs sei. Die Stuten Kuna und Kalliopa, die ebenfalls der Rasse des Przewalski-Pferdes angehören, werden voraussichtlich im Juni oder Juli fohlen. Die zwei Mufflonweibchen und die Alpaka-Dame werden ebenfalls Mütter werden. Laut Zoodirektor Christow erwarten alle 350 Bewohner (aus 70 Arten) des Tierparks den Frühling bei bester Gesundheit. Die Bären Berna und Konstantin, die in Folge des Winterschlafs dennoch nicht sonderlich abgenommen haben, werden bereits mit Äpfeln, Karotten, Rüben und Sellerie gefüttert; bald sollen auch Fisch, Honig und Nüsse auf die Speisekarte kommen.

Die Besucher des Zoos von Dobritsch erfreuen sich an den Tieren unter freiem Himmel und momentan sind keine Sondermaßnahmen oder gar eine zeitweilige Schließung des Tiergartens wegen der Coronavirus-Gefahr geplant.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarischer Weihnachtsbaum steht an zentraler Stelle im Museum of Industry in Chicago

Das fünfte Jahr in Folge haben Landsleute in Chicago den bulgarischen Weihnachtsbaum mit über 30.000 bunten Lichtern und Hunderten von Ornamenten geschmückt. In diesem Jahr gab es eine besondere Spende der Vereinigung „Balgarka“ -Surwatschki..

veröffentlicht am 17.11.24 um 08:40

Interessante archäologische Funde bei Sosopol entdeckt

Archäologen haben in der Ortschaft Kawazi bei Sozopol eine Nekropole freigelegt. Das Areal, in dem sie sich befindet, ist Teil der Geschichte von Apollonia Pontica und stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. „Dies ist ein Ort mit..

veröffentlicht am 10.11.24 um 10:15
Foto: Nationales Archäologisches Reservat Deultum - Debelt

Flasche mit Abbildung der Chimära in römischer Nekropolebei Debelt entdeckt

Archäologen haben in einem Grab aus dem 2. Jahrhundert in der südlichen Nekropole der römischen Kolonie Deultum in der Nähe des Dorfes Debelt (in Südostbulgarien) eine sehr seltene und wertvolle Glasflasche entdeckt. Das Besondere daran ist, dass..

veröffentlicht am 09.11.24 um 10:25