„Die Unternehmen wollen nach Ostern eine Lockerung der Maßnahmen gegen COVID-19, damit sie agieren können“, zitiert die Tageszeitung „24 Tschasa“ den Vorsitzenden der Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien, Vassil Velev. „Der Notstand und die mit ihm im Zusammenhang stehenden Maßnahmen wirken sich mittlerweile negativ auf die Wirtschaft aus. Wir müssen unsere Arbeit und unser Leben darauf einstellen, doch die Wirtschaft wird das nicht lange mitmachen“, warnt Velev. Laut den Arbeitgeberorganisationen Bulgariens müsse bereits ab den 13. April für einen erleichterten Verkehr von Waren und Dienstleistungen wenigstens landesintern gesorgt werden.
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie..
Die italienische Botschafterin in Sofia, Giuseppina Zarra und Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow haben die bilaterale..
Die GERB-SDS will Gesetzesänderungen, um die Einfuhr, den Handel, den Verkauf, die Lieferung und den Vertrieb, auch online, von Einweg- und..