Die Zentralbibliothek der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAS), 7 Institute der Akademie und das Zentrum für Kyrill-und Method-Forschung gewähren einen Online-Zugang zu ihren neuesten Projekten. Unter dem Motto „Lern etwas Neues zu Hause“ werden virtuelle Ausstellungsbesuche, die Multimedia-Bibliothek und wissenschaftliche Sammlungen der verschiedenen Museen der BAS sowie Filme und Online-Spiele angeboten. Die Themen erfassen bulgarische Sprache und Literatur, Balkanistik, Thrakologie, Geschichte, Ethnographie, Folklore, Kunst und Archäologie. Informationen über das konkrete Angebot werden auf der Seite der BAS erteilt.
Heute Abend um 18.00 Uhr werden im „Quadrat 500“ (Teil der Nationalgalerie) in Sofia in einer Ausstellung 21 Grafiken von Picasso (1881-1973) präsentiert. Die Werke stehen mit literarischen Texten, persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen..
Das österreichische Johann-Strauss-Ensemble unter der Stabführung von Russell McGregor wird ein Weihnachtskonzert mit dem Titel „Vienna Magic“ geben. Die Veranstaltung findet heute Abend im Kultur und Sportpalast „Wassil Lewski“ in Weliko..
Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“..