Die bulgarische Agentur für Lebensmittelsicherheit hat Salmonellen in zwei Frachten gefrorener Hähnchenschenkel aus Polen entdeckt. Die nach Bulgarien importierte Gesamtmenge beträgt über 32 Tonnen. Das Fleisch wurde nicht zum Verkauf auf dem bulgarischen Markt freigegeben. Die Frachten wurden im Zuge der von der Agentur verstärkten Kontrollen von Geflügelfleisch und Nebenprodukten aus Polen überprüft. Es erfolgte eine Benachrichtigung über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF). Auch die zuständigen polnischen Behörden wurden über die Kontamination informiert.
Außenminister Georg Georgiew ist nach Washington abgereist, wo er an einem von der Münchner Sicherheitskonferenz organisierten Treffen teilnehmen wird, gab das Außenministerium auf Facebook bekannt. Die Hauptthemen auf der Tagesordnung des Treffens..
Die Stiftung „Einheit“ Kocani hat einen offenen Brief an wichtige bulgarische Institutionen geschickt. Darin bedankt sie sich für die Unterstützung und humanitäre Hilfe Bulgariens nach der Tragödie infolge des Brandes in einer Diskothek in Kocani und..
Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos Gerapetritis am 2. Mai eine gemeinsame Erklärung über die Nutzung der Gewässer des Flusses Arda..
Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew..
Laut einer Mitteilung des griechischen Außenministeriums haben der bulgarische Außenminister Georg Georgiew und sein griechischer Amtskollege Giorgos..
An der Parade zum Tag des Heldentums und der Bulgarischen Armee am 6. Mai werden knapp 700 Militärangehörige teilnehmen, allerdings ohne militärische..