Eine Untersuchung des Nationalen Statistikamtes über die Folgen des Notstands ergab, dass im März 53,5 Prozent der Unternehmen in Bulgarien Umsatzeinbußen erlitten haben. 36,3 Prozent haben einen Wandel festgestellt, während 9,5 Prozent von einer Erhöhung der Einnahmen berichten. In den Bereichen Kultur, Sport, Unterhaltungsbranche und Reparatur von Halshaltstechnik gaben 70,6 Prozent der Befragten Einbußen zu; in der Industrie sind es 52,9 Prozent, im Bauwesen 51,2 Prozent und in den Bereichen Handel, Transport und Gaststättenwesen insgesamt 56,3 Prozent. Für den kommenden Monat erwarten 80,6 Prozent der Befragten, dass sie ihre Produktion fortsetzen können, 15,4 Prozent rechnen mit einer vorübergehenden Einstellung ihrer Arbeit und 2 Prozent werden sie vollends einstellen.
Am Mittwoch erwarten uns Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C, in Sofia um 1°C. Entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene bleibt es neblig. Es wird zumeist bewölkt sein, im Westen Bulgariens fällt bis zum Abend..
Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..
Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die..
Die Behauptungen der bulgarischen Staatsbürger, gegen die in Großbritannien wegen Spionage ermittelt wird, sie hätten Verbindungen zu den „höchsten..