Bulgarien zählte 2018 zu den führenden 5 Ländern der Europäischen Union, was die Energie-Unabhängigkeit anbelangt, weisen Angaben von Eurostat aus. Die Energie-Abhängigkeit Bulgariens konnte im Zeitraum 2000 bis 2018 von 50 Prozent auf etwas mehr als 45 Prozent verringert werden. Die durchschnittliche Energieabhängigkeit in der Europäischen Union betrögt 58 Prozent. Die bulgarische Wirtschaft hängt nach wie vor von der Kohle ab, die 2018 für ein Drittel des Energiemix des Landes verwendet wurde; das Erdöl beansprucht ein Viertel; die Kernenergie macht 22 Prozent, das Erdgas 14 Prozent und die erneuerbaren Energieträger 13 Prozent aus. Laut Eurostat sind in Bulgarien die Strompreise für die Haushalte EU-weit am niedrigsten.
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra, Schumen, Targowischte, Dobritsch und Warna. Orkanböen haben einen 50 Meter hohen Kran in der Nähe..
Kurz nach der Eröffnung der Motorradsaison in Sofia Ende März wird unsere Hauptstadt zum Gastgeber der landesweit größten Motorradausstellung. Sie findet von heute bis zum 14. April in der Arena 8888 Sofia statt. Es werden zwischen 700 und..
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, Warna und Russe nahmen in der Hauptstadt an einem nationalen Protest unter dem Motto „Anständige..
Das Finanzministerium finanziert keine Gehälter von Mitarbeitern in kommunalen und privaten Unternehmen , sondern Tätigkeiten, die im..