Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Epidemie-Maßnahmen in Kraft

Foto: pixabay

Mit COVID-19 infizierte Personen über 60 Jahre müssen obligatorisch ins Krankenhaus, unabhängig von ihrem Zustand, ordnete Gesundheitsminister Kiril Ananiew an. Hospitalisiert werden auch Personen mit chronischen Krankheiten, einem schwachen Immunsystem und Atembeschwerden. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist eine 28-tägige Quarantäne Pflicht.
Alle Personen mit nachgewiesener Infektion mit COVID-19 unterliegen für 28 Tage einer häuslichen Quarantäne, auch wenn sie keine Symptome aufweisen. Während der Isolation sind keine Hausbesuche erlaubt.
Personen, die in engem Kontakt mit Infizierten gestanden haben, müssen ebenfalls 14 Tage in häusliche Quarantäne.
Als Kontaktpersonen gelten:
- Mitbewohner der Infizierten und Personen, die direkten Körperkontakt hatten;
- Personen, die ungeschützten Kontakt mit infektiösen Sekreten hatten;
-Jeder, der länger als 15 Minuten in einem geschlossenen Raum mit einer infizierten Person in mindestens 2 Metern Entfernung gewesen ist;
- Personen, die im gleichen Flugzeug zwei Sitze vom Infizierten entfernt gewesen sind;
Einer 14-tägigen Quarantäne unterliegen alle Personen, die in Bulgarien einreisen. Das derzeitige Regime für den internationalen Transitverkehr für Kraftfahrer von LKW und Bussen bleibt erhalten, dass sie nicht der Quarantäne unterliegen.
Die Nichteinhaltung der Quarantäne wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren und einer Geldstrafe von bis zu 2.500 Euro geahndet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45